Radio RaBe-Logo

Nachrichten

Radio RaBe

Podcasts Radio RaBe

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Radio RaBe

939 Folgen
  • Folge vom 10.04.2025
    Die Schweiz ignoriert das EGMR Klimaurteil nach einem Jahr noch immer
    Seit fast zwei Jahren verübt die RSF sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen in Sudan. Das dokumentiert ein neuer Bericht von Amnesty International. Beat Gerber, Mediensprecher von Amnesty International Schweiz spricht im RaBe-Info über die Dokumentation dieser Verbrechen.Gestern vor einem Jahr entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)zugunsten der Klimaseniorinnen. Der Verein feierte gestern auf dem Bundesplatz das Ein-Jahresjubiläum des Urteils. RaBe-Info war vor Ort.Und dann bleiben wir bei Urteil des EGMR im Falle der Klimaseniorinnen und hören von Bioethiker Christoph Rehmann-Sutter, welche Bedeutung dies für die Menschenrechte hat.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.04.2025
    Kein Ort ist für Journalist*innen gefährlicher als Gaza
    Nirgends ist es derzeit für Medienschaffende so gefährlich wie in Gaza. Die Organisation Reporter ohne Grenzen geht von fast 200 getöteten Journalist*innen seit dem 7. Oktober 2023 aus. Welche Strategie steckt hinter der Tötung von Journalist*innen und was kann die internationale Gemeinschaft dagegen tun? Darüber sprechen wir im ersten Teil der Sendung.Diese Woche startet das Lesefest Aprillen. Wir sprechen mit verschiedenen Leuten darüber, wie sich das Publikum an solchen Literaturveranstaltungen verändert hat.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.04.2025
    Obdachlosigkeit in der Stadt Bern nimmt zu
    Die Notschlafstelle Tiefenau war über den Winter hoch ausgelastet. Die Gemeinderätin Ursina Anderegg spricht im RaBe Info über die Zunahme der Obdachlosigkeit in der Stadt Bern. Und die Meldungen über pädokriminelle Aktivitäten haben sich im letzten Jahr verdreifacht. Tatpersonen nutzen dabei vermehrt Künstliche Intelligenz. Regula Bernhard Hug vom Kinderschutz Schweiz gibt Auskunft im Interview.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.04.2025
    Radio Kunterbund, SPRACH-Welt: Eine Sendung zum Thema wie Sprache Lebenswelt gestalten kann.
    In unserer kommenden Sendungsreihe widmen wir uns dem Themengebiet der Sprache. Dazu haben wir drei Sendungen produziert. Die letzte Sendung heisst:SPRACH-Welt: Eine Sendung zu der Frage wie Sprache Lebenswelt gestalten kann. Hier suchen wir nach Antworten wie Sprache unsere Umwelt prägen und gestalten kann.Anand Mandaiker, Priester in der Christengemeinschaft Bern wird mit uns die Frage philosophisch und Prof*in. Dr.*in Sabine Krause von der Uni Basel wissenschaftlich bewegen. Agnes Zehnter von der Anthroposophischen Akademie für Kunst und Therapie erzählt uns wie Sprache therapeutisch wirken kann. In einem runden Tisch bewegen wir das Thema zum Schluss noch mit den Sendungsmachenden. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X