In dieser Sendungsreihe widmen wir uns dem Themengebiet der Sprache. Dazu haben wir drei Sendungen produziert. Unsere zweite Sendung heisst:Mit-SPRACHE: Eine Sendung zum Thema TeilhabeWir suchen in der Sendung Antworten auf die Frage warum Mitsprechen können so wichtig ist. Prof. Dr. Raphael Zahnd von der FNHW, Simone Leuenberger vom grossen Rat in Bern und Livia Scheidegger vom Bewohnenden Parlament des Humanushauses erzählen, was sie dazu denken.
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 07.04.2025Radio Kunterbund, Mit-SPRACHE: Eine Sendung zum Thema Teilhabe
-
Folge vom 07.04.2025Radio Kunterbund, Sprach-Hilfe: Eine Sendung zum Thema Unterstützte KommunikationIn dieser Sendungsreihe widmen wir uns dem Themengebiet der Sprache. Dazu haben wir drei Sendungen produziert. Dies ist unsere erste. Sie heisst: Sprach-Hilfe: Eine Sendung zum Thema Unterstütze KommunikationHier erzählen euch Verena von Holzen und Lisa Muzio was UK (Unterstützte Kommunikation) ist und Pius Gegenschatz erzählt euch warum UK, wichtig ist.
-
Folge vom 07.04.2025Schafft die Schweiz die Klimaziele bis 2030?Vergangene Woche hat der Bundesrat die revidierte CO₂-Verordnung in Kraft gesetzt. Die Schweiz hat noch fünf Jahre Zeit, um ihre Reduktionsziele beim CO₂-Ausstoss zu erreichen. Angesichts der geringen bisherigen Fortschritte gingen diese Massnahmen jedoch zu wenig weit, so Umwelt- und Klimaphysiker Thomas Frölicher im Interview. Und ausserdem in der heutigen Sendung: Die Blues-Poetin Aja Monet spricht in ihren Liedern und Gedichten von der Kraft der Gemeinschaft, von Gerechtigkeit, Freiheit und Liebe. Die New Yorkerin trat gestern Abend im Bee Flat mit ihrem Album «When The Poems Do What They Do» auf und sprach nach dem Konzert über ihre Kunst.
-
Folge vom 04.04.2025Solidarisches Preppen in der Klimakrise: Talk mit Tadzio MüllerKlimakatastrophe, Rechtsruck und Hoffnungslosigkeit: Wie leben in der aufgeheizten Gegenwart?Darüber reden wir mit unserem Live Gast, dem Klimaaktivist Tadzio Müller. Und: Spinnen und Spinnereien, Klatsch und Tratsch: Das feministische Literaturmagazin GOSSIP stellt heute seine zweite Ausgabe vor.