Radio RaBe-Logo

Nachrichten

Radio RaBe

Podcasts Radio RaBe

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Radio RaBe

939 Folgen
  • Folge vom 19.03.2025
    Der Ständerat lehnt einen Zahlungsstopp für die UNRWA ab
    Der Ständerat diskutierte gestern einen möglichen Zahlungsstopp für das Palästinahilfswerk UNRWA. Zur selben Zeit flog die israelische Armee wieder Angriffe auf Gaza. Die Kleine Kammer stimmte gegen die Motion aus den Reihen der SVP, die einen Zahlungsstopp für die UNRWA forderte. Amnesty International ist erleichtert, findet aber: Die Schweiz könne mehr tun.Im zweiten Teil der Sendung sprechen wir mit einer Beraterin der Berner Gesundheit. Die Stiftung Berner Gesundheit will während der nationalen Aktionswoche zum Thema Kinder von Eltern mit Suchterkrankung Aufmerksamkeit für dieses Thema schaffen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.03.2025
    Das Wandbild ist weg - wie weiter mit antirassistischem Engagement in Bern?
    Unter dem Namen «Frauen (k)leben» kann man in der Schweizerischen Nationalbibliothek Collagen aus dem Jahr 1975 begegnen. Dies im Zeitraum vom 8. März bis am 14. Juni – den zwei jährlichen feministischen Kampftagen. Benjamin Michelet ist Kulturvermittler und Kurator der Ausstellung «Frauen (k)leben». Im Interview spricht er über die Ausstellung.Und: Ein Wandbild aus dem Schulhaus Wylergut löste vor rund 5 Jahren einen Diskurs um koloniale Geschichte Berns und den damit verbundenen und Rassismus aus. Das Stück Mauer hat eine Transformation erlebt und befindet sich nun im Bernischen Historischen Museum. Wie soll es nun weitergehen mit antirassistischem Engagement in Bern? Darüber spricht Aktivist und Sozialanthropologe Rohit Jain vom Public Anthro Lab der Universität Bern im RaBe-Info.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.03.2025
    Mehr Frauen in der Armee: Ein Schritt in Richtung Gleichberechtigung?
    Was motiviert junge Frauen für das Militär? Diese Frage beschäftigt uns in der heutigen Sendung. Wir haben uns an einem freiwilligen Orientierungstag der Schweizer Armee umgehört.Und: Vor zwei Jahren stieg die Oberflächentemperatur der Ozeane rasant an: Forscher*innen der Universität Bern fanden nun heraus: Das liegt am Menschengemachten Klimawandel. Wir sprechen mit einem Physiker der Universität Bern über seine Forschungsergebnisse.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.03.2025
    Medien und Internet: Themen der 15. Berner Aktionswoche gegen Rassismus
    Heute stellen wir uns diese Fragen: Wie weiss sind Schweizer Medienhäuser? Und wie diskriminierend ist Social Media? Morgen startet die Berner Aktionswoche gegen Rassismus unter dem Motto Rassismus in Medien und im Internet. Wie sind Kurierfahrerinnen und Kurierfahrer angestellt? Und wer bezahlt ihre Sozialabgaben? Die Causa Uber Eats landet erneut vor dem Bundesgericht. Was bedeutet Heimat? Und ist der Heimatsbegriff noch zeitgemäss? Ein Krimi-Hörspiel macht sich auf die Suche nach der verlorenen Heimat.  
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X