Radio RaBe-Logo

Nachrichten

Radio RaBe

Podcasts Radio RaBe

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Radio RaBe

939 Folgen
  • Folge vom 30.10.2024
    Subkutan: Wie umgehen mit Tod und Trauer?
    Heiteres Sarg-AtelierAndrea Suter und Hannes Hergarten von Weiter Heiter setzen sich auf kreative und offene Weise mit dem Lebensende auseinander, unter anderem in Form eines Sarg-Ateliers. Dieses Angebot fand im Rahmen des Berner Stadtfestivals "endlich.menschlich." statt und lädt dazu ein, sich kreativ und offen mit dem Tod auseinanderzusetzen. Ein Hörspiel empfängt die Besucher*innen und ein Fragebogen regt dazu an allein oder gemeinsam mit anderen über das Lebensende nachdenken: Wie stellst du dir deinen Abschied vor? Es besteht die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien eigene Sarg- oder Grabkunst zu gestalten und diese als persönliches Erinnerungsstück mitzunehmen. Alix Regenass hat das Sargatelier besucht und mit Andrea Suter gesprochen.Interview mit Weiter Heiter bei Annina vom Morgen Donnerstag, 29.08.2024 vauf Radio RaBeMenschen trauern überall auf der Welt - anders und trotzdem gleichDer Tod gehört zum Leben, für Menschen überall auf der Welt. Wo Tod ist, ist auch Trauer. Um mit dieser Trauer umzugehen, haben Menschen Rituale und Bewältigungsstrategien entwickelt. Welche Ähnlichkeiten haben sich über kulturelle Grenzen ergeben? Und wie beeinflussen diese Traditionen, gesellschaftliche Erwartungen und religiösen Vorstellungen unser individuelles Trauerverhalten? Valerian Mollet spricht mit Hansjörg Znoj, emeritierter Professor für klinische Psychologie an der Uni Bern.Noch mehr?Subkutan hat das Thema Sterben und Tod schon einmal aufgegriffen (26.05.2021), hier gibts die Sendung zum Nachhören
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.10.2024
    RaBe Info vom 30. Oktober 2024
    Frontex / Orient Express Film Festival: Heute dreht sich bei uns alles um die EU Aussengrenze. „Frontex dankt der Schweiz für zwanzig Jahre treues Schweigen“:  Aktivist:innen haben letzte Woche tausende Plakate mit dieser ironischen Aufschrift in der ganzen Schweiz aufgehängt. Wir haben mit ihnen über die Hintergründe der Aktion gesprochen.  Und dann reden wir mit der Schweizer Dokumentarfilmerin Nicole Vögele. In ihrem neuen Film zeichnet sie ein vielschichtiges Portrait eines Dorfes in Bosnien. Der Schrecken des EU-Grenzregimes und der Alltag der Dorfbewohner:innen treffen darin aufeinander. Der Film ist am Orient Express Film Festival zu sehen, dieses startet heute. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.10.2024
    RaBe-Info vom 29. Oktober 2024
    Correctiv / Gaza: Die Enthüllungen von Correctiv Deutschland über ein geheimes Treffen in Potsdam Anfang Jahr haben Riesenproteste ausgelöst. Eine Welle von Klagen gegen Correctiv verursachten aber auch enorme Kosten für das investigative Medienhaus. Wir sprechen in der Sendung mit Correctiv über diese Kosten und darüber, wie das Medienunternehmen die Finanzierung in Zukunft sicherstellen will.Ausserdem sprechen wir mit Handicap International über die Folgen der israelischen Bodenoffensive in Gaza. Seit einem Jahr sorgt dort die israelische Armee dafür, dass die Zahl der Menschen mit Behinderung stark zunimmt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.10.2024
    Bi aller Liebi...: Stimmen aus der Arktis – in Bern
    Im Oktober fand das Festival "Arctic Voices" in Bern statt. Das Festival bot indigenen Stimmen aus dem arktischen Raum eine Plattform. Es gab Konzerte, Filmvorführungen, Workshops und Gespräche.Woher kommt dieses Interesse hier in Bern an indigenen Stimmen? Wie kann eine länderübergreifende Zusammenarbeit gestaltet werden? Und was gibt es für Bezüge zur Schweiz? Antworten zu diesen Fragen gibt uns Nimal Bourloud vom Organisator*innen-Team des Festivals. Ausserdem besuchen wir das Museum of Contemporary Circumpolar Art MCCA, sprechen mit dem Deputy Grand Chief und Poeten Mike Metatawabin und dem Historiker und Musiker Manuel Menrath über ihre Zusammenarbeit und hören von der Musikethnologin Lea Hagmann über die Verbindungen zur Schweiz, auf die sie während ihren Filmarbeiten in Norwegen gestossen ist.Im Haus zum Dolder, das von Manuel Menrath kuratiert wird, findet bis am 1.Dezember 2024 eine Ausstellung zum Thema der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen in der Schweiz statt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X