Rojava / Solastalgie: Die türkische Armee hat kürzlich ihre Angriffe auf die kurdischen Autonomiegebiete in Nord- und Ostsyrien verstärkt. Wie kam es dazu? Dieser Frage gehen wir im ersten Teil der Sendung nach. Und dann: Kennt ihr das Wort «Solastalgie»? Solastalgie bezeichnet eine in die Zukunft gerichtete Traurigkeit. Sie überfällt uns etwa dann, wenn wir eine Landschaft betrachten, die vom Klimawandel bedroht ist. Im Schlachthaustheater wird am Wochenende diese Emotion der Stunde verhandelt.
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 06.11.2024RaBe Info vom 06. November 2024
-
Folge vom 05.11.2024RaBe Info vom 05. November 2024Gewalt und Asyl / Skaten in Mexiko: Wer Asyl beantragt, sucht Schutz vor Gewalt. Doch Gewaltfrei leben Asylsuchende auch in der Schweiz nicht, Stichwort strukturelle Gewalt. Was steckt hinter diesem Ausdruck? Wir fragen nach bei der Soziologin Carolin Fischer. Später schauen wir nach Mexiko Stadt, wo die feministische Skate-Szene boomt. Am Ende der Sendung lernen wir drei FLINTA-Kollektive kennen.
-
Folge vom 04.11.2024Rabe-Info vom 04. November 2024US-Wahlen/Unwetter in Spanien/Kommentar: Die US-Wahlen stehen vor der Tür. Dabei geht es nicht nur um die Frage, ob das Land von einem Republikaner oder einer Demokratin regiert wird. Trumps Rhetorik und seine Agenda für eine allfällige zweite Amtszeit lassen Faschisierungstendenzen erkennen. Und für den Fall, dass er nicht gewählt wird, ist damit zu rechnen, dass er die Wahl nicht anerkennen wird. Der freie Journalist Max Böhnel lebt in New York und spricht im Interview über mögliche Szenarien für den morgigen Dienstag und über die aktuelle Stimmung in dieser heissen Wahlkampfphase. Ausserdem: In Spanien toben noch immer heftige Unwetter. Über 200 Todesfälle sind zu beklagen. Dies liege jedoch nicht an der Heftigkeit des Unwetters selber, sondern am katastrophalen Krisenmanagment der Regionalregierung Valencias, die Warnungen ignoriert oder gar entgegen des aktuellen Wissenstandes Entwarnungen ausspricht. Und: Auch in der Schweiz gibt es politische Kapriolen. Was dieses Land so einzigartig macht, hören wir in einem Kommentar zu aktuellen Stilblüten der Schweizer Politik.
-
Folge vom 01.11.2024Pfarrer Tobias Rentsch im InterviewTobias Rentsch war zu Gast bei Botz3000. Wie geht er mit dem Tod um, was wünscht sich Tobias Rentsch für seinen eigenen Tod und...was ist eigentlich der Sinn von Halloween? Diesen und anderen Fragen geht Micha von Botz3000 auf den Grund. Die Antworten vom Pfarrer hörst du in diesem Podcast.