«Ist das ein Scherz oder bin ich Koch des Jahres» fragte sich kürzlich der 34jährige Luzerner Silvio Germann. Er wurde von Gault Millau zum Koch des Jahres 2024 gekürt. Was bedeutet dieser «Moment» in seinem Leben für ihn ganz persönlich und für sein Restaurant «Mammetsberg» am Bodensee? Christian hat ihn besucht.Weiter tauchen wir ein ins Theaterstück «Aller Anfang» von Menschen mit einer Suchterkrankung der Klinik Südhang. Und wir sprechen mit Felix Klingenbeck, Pfarrleiter der katholischen Pfarrei Münsingen über seine beliebten «30-Sekunden-Predigten»
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 12.06.2024Radio loco-motivo: Momente mit Starkoch Silvio Germann
-
Folge vom 12.06.2024ADHS – eine Diagnose für den EinzelfallÜber ADHS reden ohne Klischees zu bedienen, über Herausforderungen und Leidensdruck reden ohne zu patalogisieren. Das ist der Versuch in dieser Sendung Subkutan.
-
Folge vom 12.06.2024RaBe-Info vom 12. Juni 2024UPD / Eritreer*innen: Die Psychiatrielandschaft in Bern kann ein Wenig aufatmen: Der Grosse Rat hat gestern beschlossen, dass der Kanton die ergänzenden Angebote der UPD unstrestützen soll, so dass sie weitergeführt werden können. Die UPD hatte Anfang Jahr die Schliessung der Angebote aus finaziellen Gründen angekündet. Wir schauen zurück auf die Debatte im Grossen Rat.Vom Rathaus aus gehen wir weiter und werfen einen Blick unter die Bundeshauskuppel. Dort wurden diese Woche mehrere Beschlüsse gefasst, die Auswirkungen auf die eritreische Community in der Schweiz haben werden. Wir sprechen mit dem eritreischen Medienbund darüber.
-
Folge vom 11.06.2024RaBe Info vom 11. Juni 2024Neue Langwaffen für die Kantonspolizei Bern? / Spaltung der "Bewegung für den Sozialismus" in BolivienDie Kantonspolizei Bern beantragt beim Parlament einen Kredit für die Beschaffung neuer Langwaffen. Um welches Modell es sich genau handelt, weiss aber auch die Sicherheitskommission des Grossen Rates noch nicht. Trotzdem soll das Parlament bereits diese Woche über den Kredit entscheiden.--Und: Nächstes Jahr wird in Bolivien gewählt. Das Land wird seit fast zwei Jahrzehnten von der Bewegung für den Sozialismus, kurz MAS, regiert.Wer wird nächstes Jahr Präsidentschaftskandidat in Bolivien? Diese Frage spaltet die bolivianische Regierungspartei.Wie wirkt sich diese Spaltung der linken Regierungspartei auf die sozialen Bewegungen in Bolivien aus?Und wo steht Bolivien heute, nach fast 20 Jahren linker Regierung?