Ein neues Virus bedroht Schweinebetriebe in Österreich. Die Afrikanische Schweinepest ist nur für Schweine ansteckend und verläuft fast immer tödlich. Für Andrea Ladinig ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie Österreich erreicht.
Folgen von Radio Radieschen
500 Folgen
-
Folge vom 02.02.2021Wissenschaftsradio: Afrikanische Schweinepest bedroht Österreich
-
Folge vom 01.02.2021Start Me Up: Dein Unternehmen gehört dir nichtEine Gruppe aus Deutschland hilft UnternehmerInnen sich selbst zu enteignen. Der Schritt soll ihre Ziele vor Profitgier schützen. Millionär zu werden. Am Anfang dachte Christian Kroll, dass das ein tolles Ziel wäre. Allerdings: Je mehr sein Unternehmen, die grüne Suchmaschine "Ecosia" gewachsen ist, desto mehr hat er sich von dieser Idee verabschiedet. Das Ziel blieb ihm immer wichtiger als die Gewinne. 2018 ist er sogar soweit gegangen, seine Anteile dem Unternehmen selbst zu übergeben. Christian Kroll hat sich selbst enteignet. Geholfen hat ihm bei diesem Schritt die deutsche Purpose Foundation. Die Gruppe um Achim und Adrian Hensen sowie Armin Steuernagel will eine neue Eigentumsstruktur schaffen. Das "Unternehmen in Verantwortungseigentum" gehört nur noch sich selbst. Der Vorteil: Es kann niemals von fernen Eigentümern im Sinne der Profitmaximierung geführt werden.
-
Folge vom 27.01.2021"Meet Your Studi" - Tourismusmanagement - Aliona VilcuEs ist eine schwere Zeit für den Tourismus. Trotzdem kann Aliona Vilcu es empfehlen. "Derzeit werden viele neue Konzepte entwickelt. Trotz der Ruhe, tut sich viel." Die Studentin der FHWien der WKW studiert im vierten Semester Tourismusmanagement. Was sie damit einmal machen will und wie Corona im Tourismus behandelt wird.
-
Folge vom 27.01.2021Top Secret - oder längst gehackt? - Alumni Talk der FHWien der WKWAuf einmal keinen Zugriff mehr auf die eigenen Daten. Hacker haben zentrale Rechner der FUNKE-Mediengruppe in Deutschland gehackt. Die Zeitungen konnten nur noch im Notbetrieb vertrieben werden. 6.000 Rechner mussten durchgecheckt werden. Für ein Unternehmen kann sich ein Hackerangriff zu einem Alptraum auswachsen. Aber es gibt Schritte, die einen vor den schlimmsten Folgen schützen. IT-Sicherheitsexperte Martin Haunschmid spricht heute im Alumni-Talk der FHWien der WKW über das wie. Vorab gibt er einen kleinen Sneak Preview in seine Arbeit bei "Campus Leben"