Kann man trotz Corona, "Zoomgefängnis" und Abstandsregeln Spaß am Lernen haben? Man kann - auch weil Lehrende viel Herzblut in ihren Unterricht stecken. Die besten Lehrenden der FHWien der WKW sind jetzt ausgezeichnet worden. Ein Beispiel für guten Unterricht.
Folgen von Radio Radieschen
500 Folgen
-
Folge vom 21.10.2020Zum Unterrichten braucht es Mut
-
Folge vom 14.10.2020Das Weblab der FHWien der WKWWie wirkt Werbung auf uns? An der FHWien der WKW gehen Ilona Pezenka, Senior Scientist für Marketing und Sales, und David Bourdin, Teaching & Research Associate im Competence Center for Marketing, dieser Frage nach. In der Sendung "Campus Leben" gehen wir unserer Gefühlswelt in der Werbung mit einem wissenschaftlichen Experiment auf den Grund.
-
Folge vom 14.10.2020Die Krise in der Krise? Journalismus und CoronaWie hat sich der Journalismus seit dem Lockdown verändert? Und was erwarten RezipientInnen jetzt von Journalismus. Jana Bernhard von der FHWien der WKW im Talk mit "Campus Leben".
-
Folge vom 14.10.2020Eröffnung "Ressel Zentrum" an der FHWien der WKWUnternehmen müssen sich verändern, wenn sie den Klimawandel und die Schere zwischen Arm und Reich ernst nehmen. Aber passiert das? Die FHWien der WKW untersucht ab 21.10. wie Unternehmen kooperieren, um soziale und ökologische Ziele zu erreichen. Dafür sind Katharina Jarmai (Senior Researcher) und Maria Riegler (Research Associate) vom Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy zu Gast!