Radio Radieschen-Logo

Wirtschaft

Radio Radieschen

Podcast by Radio Radieschen

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Radio Radieschen

500 Folgen
  • Folge vom 21.09.2021
    #Vienna: Über illegalen Welpenhandel in Wien
    Heute wird es bei uns tierisch. Der Anlass? Wir schauen hinter die Kulissen des Tierquartiers, einem Tierschutz Zentrum in Wien. Auf rund 10.000 qm werden hier ausgesetzte, verletzte oder abgegebene Tiere aufgepäppelt und weitervermittelt. Und das mit Erfolg! Nach sechsjährigem Bestehen wurde heuer das 10.000 Tier vermittelt. Gleichzeitig wurden und werden immer wieder Hunde, Katen, Hamster, Hasen und co. ausgesetzt. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Pandemie, denn während der Lockdowns fühlten sich viele Menschen einsam, hatten mehr Freizeit und haben sich den Wunsch von Haustier erfüllt. Züchter und Tierheime wurden quasi leer gekauft und damit stieg das Potential für illegalen Tierhandel. Über all das sprechen wir mit Evelyn Horak, Pressesprecherin des Tierquartiers.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.09.2021
    Töten: "Eine Maschine würde hier keine Probleme sehen"
    In Zukunft werden Roboter entscheiden, ob Menschen leben oder sterben. Sogenannte "autonome Waffen" sind bereits Teil einiger Armeen. Ob sie wirklich eingesetzt werden, hängt von einer UNO-Konferenz im Dezember ab. Die UNO und einige Staaten - darunter Österreich - wollen autonome Waffen verhindern. Sie arbeiten an einem gemeinsamen Verbot. Österreich wird dazu am 15. und 16. September eine internationale Konferenz ausrichten, die Argumente gegen Killerroboter sammelt. Marit Seyer von der "Campaign to Stop Killer Robots" spricht über konkrete Bedrohungen und die Chancen auf ein Verbot.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.09.2021
    Campus Leben: Nachhaltige Dienstreisen und Events
    Wie können Unternehmen nachhaltiger werden. In unserer Reihe sprechen MitarbeiterInnen der FHWien der WKW über ihre Pläne für ein nachhaltigeres Unternehmen. Claudia Szivatz-Spatt vom Studienbereich Tourism & Hospitality Management spricht über nachhaltigere Dienstreisen und Events.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.09.2021
    Wissenschaftsradio: Wiens heiße Zukunft im Klimawandel
    Wien wird 2050 so heiß sein wie die Stadt Skopje in Nordmazedonien. Um das zu verhindern, wird sich die Stadt an den Klimawandel anpassen. Doch die Möglichkeiten sind begrenzt. Städte sind wie Backöfen. Bebaute Strukturen und asphaltierte Flächen reflektieren die Wärme. In einer Stadt kann daher im Sommer schon einmal zehn Grad wärmer sein als am Land. Mit zunehmenden Temperaturen wird das zum Problem: "Bis 2050 sehen wir eine Verdopplung der tropischen Nächte in Wien", sagt Tanja Tötzer, Researcher am Center for Energy des AIT - Austrian Institute of Technology. Das bedeutet, dass es zwei Monate lang in Wien keine kühle Nacht mehr geben wird. Aber: Es gibt Möglichkeiten die Auswirken des Klimawandels abzuschwächen. Städte und Gemeinden wollen klimaresilient werden. Wieweit das gehen könnte, klären wir in diesem Podcast mit Wissenschafterin Tanja Tötzer.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X