Während der Krieg in der Ukraine nach wie vor die Schlagzeilen beherrscht, redet kaum jemand über die aktuellen Vorgänge im Iran. Dabei tragen die alle Züge einer Tragödie. Im Saarland regen sich jetzt Stimmen gegen das Wegsehen und Vergessen. HW Heinzer hat nachgefragt
Folgen von RADIO SALÜ Update
135 Folgen
-
Folge vom 30.01.2023Die iranische Tragödie
-
Folge vom 12.01.2023Die FaRK ist totSie war Kult, sie hatte Zulauf, sie wurde deutschland- sogar europaweit beachtet und dennoch gibt es sie nicht mehr. Die Rede ist von der FaRK, dem vielumjubelten saarländischen Fantasie- und Rollenspiel-Konvent. HW Heinzer hat sich mit Benni Kiehn, dem Begründer und Chef der FaRK, über diesen bitteren Todesfall unterhalten
-
Folge vom 04.01.2023The next big thing: SVolt siedelt sich an2025 endet die Automobilproduktion von Ford in Saarlouis. Für das Saarland ist das nichts anderes als eine Katastrophe. "Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch", wie der Dichter Friedrich Hölderlin so schön sagte. HW Heinzer präsentiert einen kräftigen Hoffnungsschimmer
-
Folge vom 19.12.2022Ein Rückblick auf den ArbeitsmarktDas Jahr 2022 neigt sich seinem Ende entgegen. Zeit einmal einen Blick auf den diesjährigen Arbeitsmarkt zu werfen. Wo stehen wir nach fast drei Jahren im permanenten Krisenmodus? Genau diese Frage hat HW Heinzer Heidrun Schulz gestellt, der Chefin der Regionaldirektion Saarland der Bundesagentur für Arbeit