RADIO SALÜ Update-Logo

Nachrichten

RADIO SALÜ Update

Podcast by RADIO SALÜ - RADIO SALÜ Update

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von RADIO SALÜ Update

135 Folgen
  • Folge vom 25.07.2022
    Folge 90: THW - wenn Helfer selber Hilfe brauchen
    Das Technische Hilfswerk ist eine Bundesanstalt. Vor über 70 Jahren ist das THW als Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes ins Leben gerufen worden. Inzwischen hat es viele, viele Einsätze durchgeführt und dabei unzähligen Menschen aus lebensbedrohlichen, aber mindestens sehr schwierigen Situationen geholfen. Das THW ist also etwas, auf das man zurecht stolz sein kann. Der Bund selber aber hat in den vergangenen Jahren seine Hilfeorganisation eher vernachlässigt. Jörg Hektor wirft einen Blick in die Materialkammer des THW.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.07.2022
    Folge 89: Saarland weist keine Radonvorsorgegebiete aus
    Das radioaktive Edelgas Radon kommt auf natürliche Weise auch im Saarland vor. Messungen der Landesregierung haben ergeben, dass die Belastung des gesundheitsgefährdenden Gases eher gering ist, aber nicht überall. In sechs Gemeinden sind die Werte erhöht, in zweien davon besonders erhöht. Wie die Bürger damit umgehen sollen, ist Thema für Jörg Hektor in diesem Podcast:
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.07.2022
    Folge 88: Saarland muss sparen bei Gas und Strom
    Die Landesregierung gibt aktuell rund 18 Mio. Euro für Energiekosten aus. Weil Energie in Zukunft teurer werden wird, hat der Ministerrat beschlossen, dass Energie gespart wird. Erst in den eigenen Büros, Ämtern und Ministerien, dann auch in den Kreisen und Kommunen. Wobei letztere darüber selber entscheiden sollen und müssen; die Landesregierung bietet ihnen dabei Hilfe an. Auf dem Plan stehen kurzfristig Temperaturabsenkung in Amtsstuben und Schwimmbädern, mittel- und langfristig mehr Eigenstromerzeugung und die Sanierung der Heizanlagen in öffentlichen Gebäuden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.07.2022
    Folge 87: Von armen und reichen Saarländern
    Die Saarländer sind teilweise recht vermögend und trotzdem gehören sie zu den ärmeren Bürgern in Deutschland. Wie sich das erklärt, hat Sozialminister Magnus Jung heute im Armuts- und Reichtumsbericht der Öffentlichkeit vorgestellt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X