Die Saarländer träumen vom Urlaub. Kaum einer denkt noch an Corona - gefühlt spielt das Virus keine Rolle mehr. Tatsächlich liegen die 7-Tage-Inzidenzen in den Landkreisen MZG und WND knapp unter 1000! Das ist nicht egal, warnt Gesundheitsminister Magnus Jung, und plant verschiedene Maßnahmen, um die Pandemie im Land zu kontrollieren.
Folgen von RADIO SALÜ Update
133 Folgen
-
Folge vom 28.06.2022Folge 84: Sommer, Sonne und Corona
-
Folge vom 27.06.2022Folge 83: Ford und Kusel-Prozess: Zwei Themen, die den Tag bestimmenDiese Woche startet mit zwei großen Themen für die Saarländer. Es geht, nach der Absage von Ford, um die Frage, was mit den Beschäftigten des Saarlouiser Werks passieren soll. Und in Kusel hat das Landgericht heute die ersten Zeugen gehört, die über den mutmaßlichen Mord an zwei Zivilpolizisten aus dem Saarland berichten sollten.
-
Folge vom 23.06.2022Folge 82: Der Tag nach der FORD - AbsageFord will in Saarlouis nicht weiter investieren. Diese Entscheidung ist heute im Landtag diskutiert worden. Dabei hat Regierungschefin Anke Rehlinger eine Regierungserklärung abgegeben. Jörg Hektor mit einer Bewertung dieser Landtagsitzung:
-
Folge vom 10.05.2022Folge 81: Schulbuchausleihe wird digitalSeit drei Jahren arbeitet Saarlands Bildungsministerium an der Digitalisierung der Bildung. Inzwischen sind die Schulen mit Internet versorgt, digitale Endgeräte verteilt und eine Onlineplattform für den Unterricht gibt es auch. Jetzt kommen die digitalen Lernmittel dazu. Diese digitalen Zusatzmöglichkeiten werden den Unterricht grundlegend verändern, für Schüler und Lehrer gleichermaßen.