Die Naturalisten schreiben im Bann der magischen Neuerungen wie elektrische Straßenbeleuchtung und Fotografie: Sie thematisierten aber auch die gnadenlosen Schattenseiten ihrer Zeit. "Naturalismus - der realistischere Realismus". (BR 2020)
Autorin: Astrid Mayerle

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2239 Folgen
-
Folge vom 21.11.2023Naturalismus - Der realistischere Realismus
-
Folge vom 21.11.2023Kriegsberichterstatterinnen - Frauen zwischen den FrontenDer Krieg gilt als männliches Terrain. Frauen spielen eher eine untergeordnete Rolle. Umso wichtiger sind weibliche Berichterstatterinnen. Denn Tod und Gewalt machen nicht vor Geschlechtergrenzen Halt. (BR 2020) Autorin: Justina Schreiber
-
Folge vom 21.11.2023Elisabeth von Österreich - Eine Kaiserin verweigert sichEs ist ein schicksalhafter Tag, an dem die 15-jährige Elisabeth von Bayern Kaiser Franz Joseph I. kennenlernt. Elisabeths Schwester Nene sollte den Kaiser heiraten, aber der hat nur Augen für "Sisi". (BR 2012) Autorin: Brigitte Reimer
-
Folge vom 20.11.2023Forscherinnen im Schatten - Vergessene Frauen der WissenschaftOb Frauen ein Recht auf Bildung haben, ob überhaupt bildungsfähig sind, darüber diskutierten Männer jahrhundertelang leidenschaftlich. Und das auch noch, als erste Forscherinnen in der Wissenschaft glänzten. (BR 2021) Autorin: Claudia Heissenberg