Schweinswale sind die einzige in Deutschland heimische Walart. Doch die kleinen Meeresbewohner sind in Not: Stellnetze, Kies- und Sandabbau, Bohrinseln, Unterwasserlärm und Umweltgifte bedrohen die Tiere.

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2234 Folgen
-
Folge vom 22.12.2022Der Schweinswal - Opfer einer verfehlten Meerespolitik?
-
Folge vom 21.12.2022Hochsensibel - Zart besaitet oder nervlich überlastet?Ist "hochsensibel" eine freundlich gemeinte Umschreibung für besondere Dünnhäutigkeit und eine niedrige Belastungsgrenze? . Forscher sind dem Phänomen "Hochsensibilität" seit einigen Jahren verstärkt auf der Spur. (BR 2017)
-
Folge vom 20.12.2022Grace Murray Hopper - Computerpionierin und Navy-AdmiralinDie Softwarepionierin Grace Murray Hopper war schon zu Lebzeiten eine Legende. Sie glänzte in zwei Domänen, in denen bislang nur Männer das Sagen hatten - beim Militär und in der Informatik. (BR 2020)
-
Folge vom 20.12.202250 Jahre Computerspiele - Pong, Pac-Man und Co180 Milliarden US-Dollar, so viel hat die Games-Branche 2021 weltweit umgesetzt. Computerspiele boomen - und das seit Jahren. Dabei fing alles ganz klein an, mit einem eckigen Ball und zwei Strichen als Schläger.