Der Architekt Hans Döllgast ging ungewöhnliche Wege des Wiederaufbaus. Er machte Kriegswunden sichtbar. Die im Krieg zerstörte Alte Pinakothek in München gilt als Beispiel der schöpferischen Wiederherstellung - sie gehört zu seinen Meisterwerken.

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2239 Folgen
-
Folge vom 26.04.2021Hans Döllgast - Architekt der Wiederherstellung
-
Folge vom 22.04.2021Medizin im Ost-West-Konflikt - Weiße Kittel ohne SkrupelMenschenversuche im "Kalten Krieg": Zigtausende wurden im Namen der Feindesabwehr zu Versuchskaninchen, im Osten wie im Westen.
-
Folge vom 22.04.2021Wohin mit der Gülle? - Der Dünger und die UmweltproblemeGülle enthält wertvolle Nährstoffe - aber wo zu viel gedüngt wird, landet zu viel Nitrat im Grundwasser. Transporte in andere Gegenden sind mögliche Alternativen, oder die umweltfreundliche Aufbereitung. Ideen gibt es viele.
-
Folge vom 21.04.2021Arma Christi - Leidenswerkzeug zur frommen AndachtDie 'Leidenswerkzeuge', die Jesus Tod begleiteten, wurden kirchengeschichtlich seit dem späten Mittelalter verehrt: Kreuz, Dornenkrone, Lanze, Kreuzesnägel wurden zu 'Arma', zu Waffen gegen Sünde und Tod.