Seit Jahrtausenden sind Menschen vom Symbol des Labyrinths fasziniert. Der Weg führt - über viele Kehrtwendungen hinweg - letztlich in die Mitte. Ein Symbol auch für den menschlichen Lebensweg? (BR 2016)

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2238 Folgen
-
Folge vom 24.03.2021Das Labyrinth - Der Weg zur Mitte
-
Folge vom 24.03.2021Schwangerschaftstests - Emanzipierte MedizingeschichteEin Teststreifen, etwas Urin, ein bisschen Warten - und schon weiß Frau, ob sie schwanger ist oder nicht. So unkompliziert war es für Frauen lange nicht. Die Geschichte der Schwangerschaftstests ist auch eine der Emanzipation.
-
Folge vom 23.03.2021Die Metapher - Vom Umgang mit SprachbildernMetaphern begleiten uns täglich. Sie ermöglichen uns, abstrakte Sachverhalte bildhaft anschaulich zu machen. Mit diesem Wort-Werkzeug beeinflussen wir unser Gegenüber oft unbewusst. Ein Blick in die Gebrauchsanleitung lohnt sich. (BR 2018)
-
Folge vom 22.03.2021Rosa Luxemburg - Die AndersdenkendeAls Aktivistin gegen Krieg und Ausbeutung, als blitzgescheite Frau und Akademikerin, als Jüdin und polnische Exilantin war Rosa Luxemburg in vielerlei Hinsicht eine Außenseiterin. (BR 2013)