Hunger, gewaltige Stürme, Meutereien und Tod. Auf der ersten Reise um die Erde fand Ferdinand Magellan eine Passage um Südamerika herum in den Pazifik hinein. Das Ende der Reise erlebte er nicht.

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2237 Folgen
-
Folge vom 03.12.2020Ferdinand Magellan - Die erste Weltumsegelung
-
Folge vom 02.12.2020Die Theologische Zoologie - Vom Umgang mit dem TierIn der Bibel ist viel von Tieren die Rede, anders als in der Theologie. Die Theologische Zoologie lehrt, wie sich Christen gegenüber ihren Mitgeschöpfen verhalten sollen. (BR 2017)
-
Folge vom 01.12.2020Motown - Talentschmiede des SoulDie Plattenfirma Motown aus Detroit warb mit dem Slogan "The Sound Of Young America". Motown war das erfolgreichste Label des schwarzen Amerika - eine Hitfabrik mit eigenem Studio, stilprägenden Musikern und unvergessenen Welt-Stars.
-
Folge vom 30.11.2020Der oberösterreichische Bauernkrieg - Bayern gegen ProtestantenZu Beginn des Dreißigjährigen Kriegs bittet der katholische Kaiser in Wien den bayerischen Herzog Maximilian um Militärhilfe. Der gewährt sie. Die Folge ist ein blutiger Bauernaufstand in Oberösterreich.