'Hart wie Granit' steht für etwas besonders Widerstandsfähiges und Robustes.. Deshalb wird Granit immer dann verwendet, wenn quasi für die Ewigkeit gebaut werden soll: Vom Grund- bis zum Grabstein. (BR 2018)

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2237 Folgen
-
Folge vom 29.10.2020Granit - Der Stein aus der Tiefe
-
Folge vom 29.10.2020Abraham Lincoln - Albtraum Bürgerkrieg und Traum von FreiheitDer US-amerikanische Präsident Abraham Lincoln war ein entschiedener Gegner der Sklaverei. Seine Präsidentschaft von 1861 bis 1865 gilt auch wegen des Bürgerkrieges zwischen den Nord- und Südstaaten als besonders bedeutsam.
-
Folge vom 28.10.2020Schwärmer, Fans und Enthusiasten - Über leidenschaftliche MitmenschenEnthusiasten werden gern belächelt: zu naiv, zu hingebungsvoll und zu leidenschaftlich wirken sie, als dass man ihnen einen klaren Gedanken zutraut. Aber geht irgendetwas auf der Welt voran ohne Enthusiasmus?
-
Folge vom 26.10.2020Minderheiten in Osteuropa - Instrumentalisiert, verfolgt, vertriebenAb 1919 entstanden in Osteuropa neue Staaten. Doch das Ideal von religiös, kulturell und ethnisch einheitlichen Nationalstaaten ließ sich dabei nur schwer verwirklichen. In jedem der der neuen Staaten lebten Minderheiten.