Eigentlich galt der Nationalismus schon als tot, doch inzwischen erlebt er eine erstaunliche Wiedergeburt. Was aber ist Nationalismus überhaupt? Nur eine Art Patriotismus? Eine politische Ersatzreligion?

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2237 Folgen
-
Folge vom 26.10.2020Nationalismus - Renaissance einer totgeglaubten Weltanschauung?
-
Folge vom 23.10.2020Sportpsychologie - Was bringt mentales TrainingFußballspiele werden mental entschieden. Wirklich? Und wenn ja: Wie sieht hier mentales Training aus? (BR 2018)
-
Folge vom 22.10.2020Freundschaft mit Tieren - Eine uralte BeziehungFreundschaft mit Tieren - ist das nicht nur eine Projektion? Neuere Forschungen zeigen, dass diese Beziehung auf einem uralten Grundbedürfnis beruht. (BR 2018)
-
Folge vom 21.10.2020Künstliche Intelligenz - Alptraum oder Heilsversprechen?Maschinelle Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Doch hat sie tatsächlich das Zeug, den Menschen zu überflügeln? Oder wird sie auch in Zukunft in vielen Bereichen kläglich scheitern?