Von einer Eishöhle im Himalaya bis in die brütende Hitze am Golf von Bengalen fließt der Ganges quer durch Indien. Sein Wasser stillt den Durst von Millionen von Menschen. Autorin: Bettina Weiz

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2236 Folgen
-
Folge vom 04.04.2013Der Ganges - Lebensader und Heiligtum
-
Folge vom 27.03.2013Gewaltfreie Kommunikation - Wertschätzung statt Manipulation"Nie hörst du mir zu!" - Im Streit fallen rasch verletzende Worte. Der amerikanische Psychologe Marshall B. Rosenberg entwickelte die "Gewaltfreie Kommunikation", um solchen Verletzungen vorzubeugen. Autorin: Christina Teuthorn
-
Folge vom 22.03.2013Das Konzentrationslager Dachau - Kein Ort des VergessensAm 22. März 1933 wurde das Konzentrationslager Dachau errichtet. Es war das erste Konzentrationslager der SS und bereits zwei Monate später ein rechtsfreier Raum. Dachau war ein "Staat im Staat". Autorin: Ulrike Beck
-
Folge vom 22.03.201380 Jahre KZ Dachau - Gespräch mit Barbara DistelAm 22.3.1933 wurde das KZ Dachau errichtet. Barbara Distel, ehemalige Leiterin der KZ Gedenkstätte Dachau, im Gespräch mit Thies Marsen über den schwierigen Umgang mit der Vergangenheit.