Normalerweise garantieren Polizei und Justiz Sicherheit und gleiche Behandlung vor dem Gesetz - und Anspruch auf Schutz vor staatlicher Willkür. In Diktaturen wie dem Nationalsozialismus pervertieren diese Institutionen. Autor: Ulrich Chaussy
                
                
             
        Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
        2234 Folgen
    
    - 
    Folge vom 13.05.2013Die Gestapo - Die politische Polizei der Nazizeit
- 
    Folge vom 19.04.2013Nazi-Swing als Propaganda - "Charlie and his Orchestra"Swing war im Nazi-Regime streng verboten. Mit einer einzigen Ausnahme: Die Big-Band "Charlie and his Orchestra" spielte von 1940 bis 1945 regelmäßig beliebte Swingmelodien - und zwar in Goebbels Auftrag. Autorin: Mechthild Müser
- 
    Folge vom 04.04.2013Der Ganges - Lebensader und HeiligtumVon einer Eishöhle im Himalaya bis in die brütende Hitze am Golf von Bengalen fließt der Ganges quer durch Indien. Sein Wasser stillt den Durst von Millionen von Menschen. Autorin: Bettina Weiz
- 
    Folge vom 27.03.2013Gewaltfreie Kommunikation - Wertschätzung statt Manipulation"Nie hörst du mir zu!" - Im Streit fallen rasch verletzende Worte. Der amerikanische Psychologe Marshall B. Rosenberg entwickelte die "Gewaltfreie Kommunikation", um solchen Verletzungen vorzubeugen. Autorin: Christina Teuthorn
