Sebastian Deisler, Robert Enke, Andreas Biermann, Babak Rafati, Markus Miller, Martin Amedick - sie alle stehen für im Fußball Aktive, die ihre Depression öffentlich gemacht haben. Es gibt einige weitere Beispiele, doch eines fällt auf: In der Berichterstattung sind es vor allem die extremen Biographien, die mit dem tragischen Höhepunkt, die Beachtung finden.
Dabei ist Depression eine Volkskrankheit, die gut zu behandeln ist. Unter Umständen sogar im laufenden Spielbetrieb. Wir sprechen mit Dr. Karsten Henkel on der Uniklinik Aachen und Ronald Reng, der unter anderem im Kuratorium der Robert Enke-Stiftung sitzt, über Depression im Fußball.

SportTalk
Rasenfunk – Tribünengespräch Folgen
Doping im Fußball, die Geschichte der Fußballtaktik, ausführliche Spieler*inneninterviews – im Tribünengespräch widmen wir uns je einem Thema intensiv. Die Folgen sind zeitlos und manchmal recht umfassend. Dafür weiß man danach über einen Aspekt des Fußballs genau Bescheid. Prima für Podcast-Neulinge geeignet – hier ist für jede und jeden etwas Interessantes dabei! Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, WM, EM und Nationalteams und zu anderen Ligen. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Folgen von Rasenfunk – Tribünengespräch
120 Folgen
-
Folge vom 12.12.2017Depression im Fußball
-
Folge vom 29.11.2017Russland vor der WM 2018Am Freitag findet die WM-Auslosung statt - doch wie laufen in Russland eigentlich die Vorbereitungen auf das Turnier im Sommer?
-
Folge vom 18.10.2017Stadion an der Schleißheimer StraßeWir haben mit den Betreibern Michl und Holle über ihr Herzensprojekt gesprochen. Solltet ihr mal in München sein, schaut im Stadion vorbei (Schleißheimer Str. 82, 80797 München). Und wenn es mal ohne Fußball sein darf, in ihrem neuen Wirtshaus Obacht (Schwindstr. 20, 80798 München). Danke an alle Unterstützerinnen und Unterstützer im Rasenfunk Supporters Club. Wir haben eure Spenden dazu genutzt, uns zwei neue Headsets inklusive Kabel für diese Episode zu kaufen. Wer uns noch nicht unterstützt, kann sich hier darüber informieren und vielleicht noch einmal darüber nachdenken.
-
Folge vom 06.10.2017Sebastian Schuppan über sein Leben als ProfifußballerSebastian hat fast 250 Spiele in zweiter und dritter Liga bestritten und ist seit 2004 im Profifußball aktiv - und das auf einer der spannendsten Positionen des modernen Fußballs als linker Außenverteidiger. Wir sprechen mit ihm nicht nur über die einzelnen Stationen seiner Karriere, sondern auch das Drumherum: Geld, soziale Netzwerke, Nachwuchsförderung und wie sich der Fußball in seiner Zeit verändert hat. Ihr könnt Sebastian Schuppan auf Twitter folgen: @Schuppi27 Beim Aufnehmen der Folge ist die Zeit verflogen - wir hoffen, es geht euch beim Hören des Sendung ähnlich! Danke an dieser Stelle auch an alle Unterstützerinnen und Unterstützer des Rasenfunk. Eure Spenden haben wir unter anderem in die Bahnfahrt nach Würzburg investiert, um mit Sebastian an einem Tisch sitzen zu können. Wer noch nicht unterstützt, kann sich hier über den Rasenfunk Supporters Club informieren und dabei helfen, dass wir werbefrei und ohne exklusive Inhalte bleiben können: rasenfunk.de/unterstuetzen.