Zu Europameisterschaften und Weltmeisterschaften grassiert es wieder, das Fußballbildchensammelfieber. Kommerzielle Angebote wie das Panini-Album werden dabei immer umfangreicher und teurer – auch gleichförmiger. Wie gut, dass es das Schweizer tschutti heftli gibt. Jedes Land wird von einem eigenen Künstler gestaltet, mit viel Liebe zum Detail.

SportTalk
Rasenfunk – Tribünengespräch Folgen
Doping im Fußball, die Geschichte der Fußballtaktik, ausführliche Spieler*inneninterviews – im Tribünengespräch widmen wir uns je einem Thema intensiv. Die Folgen sind zeitlos und manchmal recht umfassend. Dafür weiß man danach über einen Aspekt des Fußballs genau Bescheid. Prima für Podcast-Neulinge geeignet – hier ist für jede und jeden etwas Interessantes dabei! Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, WM, EM und Nationalteams und zu anderen Ligen. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Folgen von Rasenfunk – Tribünengespräch
120 Folgen
-
Folge vom 11.04.2018Die Panini-Alternative tschutti heftli
-
Folge vom 04.04.2018EsportIst das wirklich Sport? Warum engagieren sich immer mehr Fußballvereine im Esport? Ist das mehr als nur ein Marketinggag? All diesen Fragen gehen wir in diesem Tribünengespräch nach. Wir haben uns dafür mit Malte Hedderich einen ehemaligen FIFA-Spieler und TV-Experten, mit Konni Winkler einen passionierten Gamer und Moderator sowie mit Tim Reichert den Chief Gaming Officer von Schalke 04 eingeladen.
-
Folge vom 16.03.2018Russland vor der WM 2018 - Teil IIWie ist die Situation in WM-Gastgeberland Russland? Wir sprechen darüber mit der in Moskau lebenden Journalistin Katrin Scheib.
-
Folge vom 21.02.2018Chris Ehrenberg - Aufsichtsrat beim 1. FC NürnbergChris Ehrenberg hat beim 1. FC Nürnberg inzwischen sechs Jahre Erfahrung als Aufsichtsrat gesammelt und dabei schon einiges erlebt. Über manches davon darf er sogar sprechen.