Regionaljournal Graubünden-Logo

Regionales

Regionaljournal Graubünden

Informationen und Hintergründe für den Kanton Graubünden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Regionaljournal Graubünden

100 Folgen
  • Folge vom 21.02.2025
    Innovationszentrum stärkt Safientaler Berglandwirtschaft
    Die Bündner Regierung spricht im Rahmen der Regionalentwicklung über drei Millionen Franken für Projekte, welche die Berglandwirtschaft im Safiental zukunftsfähig machen sollen. Ein Innovationszentrum hilft künftig den Betrieben im Tal, damit Bauernfamilien im Safiental Arbeit und Auskommen haben. Weitere Themen: · Hans Ueli Roth, der Klosterser Gemeindepräsident tritt zurück. · Lenzerheide schafft Einzug in Biathlon-Weltcup-Kalender. · Familie Hartweg: Die Hauptverantwortlichen für den Schweizer Biathlon-Boom.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.02.2025
    Boom im Bündner Tourismus: Wann wird es zu viel?
    Der Schweizer Tourismus boomt – 43 Millionen Übernachtungen gab es 2024, über 12 Prozent davon in Graubünden. Doch wann ist zu viel? Laut Experte gibt es punktuelle Probleme, aber keine generelle Überlastung. Auch Graubünden Ferien sieht keinen Overtourism. Weitere Themen: · Im Skigebiet Arosa ist ein 58-jähriger Skifahrer gestürzt und schwer verletzt worden. Trotz rascher Hilfe erlag er seinen Verletzungen. · Biathlon-WM: Ein Blick ins Wettkampfbüro, wo ein ehemaliger Biathlon-Europameister mit Listen und Tabellen hantiert.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.02.2025
    PHGR will herausfinden: Wie sprechen Sie Romanisch?
    Obwohl das Rätoromanische seit fast 90 Jahren eine der offiziellen Landessprachen ist, gibt es bis heute keinen eigenen Sprachatlas. Ein Werk, das aufzeigt, welches Idiom wie gesprochen wird. Das wollen die PH Graubünden und die Uni Freiburg ändern. In einem ersten Schritt gibt es eine Umfrage. Weitere Themen: · Zweieinhalb Wochen vor dem Engadin Skimarathon: Die Veranstaltung ist auf Kurs. Rund 11'700 Läuferinnen und Läufer haben sich angemeldet. · Biathlon-WM auf der Lenzerheide: Der Schweizer Biathlon-Chef Lukas Keel im Interview. Der Sarganserländer hofft, dass die Heim-WM den Sport der Schweizer Bevölkerung näherbringt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.02.2025
    Forderung aus der Politik: Polizei soll sagen, wo Blitzer stehen
    Die Bündner Polizei soll künftig sagen, wo geblitzt wird. Wie im Kanton St. Gallen soll vor Blitzern gewarnt werden. Diese Forderung kommt aus dem Kantonsparlament. Das Thema sorgt immer wieder für Diskussionen und beschäftigt nun auch die Bündner Regierung. Weiter in der Sendung: · Biathlon-WM auf der Lenzerheide: Interview mit Martina Kindler, Physiotherapeutin der Schweizer Biathleten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X