Ursprünglich sollte das Spital auf Ende 2027 seine Tore schliessen. Nun wird dieser Schritt vorgezogen. Das teilt das Unternehmen HOCH Health Ostschweiz mit. Weniger Patientinnen und Patienten sowie personelle Probleme seien die Ursache der vorgezogenen Schliessung.
Weitere Themen:
· Olympische Winterspiele in Italien: Kanton Graubünden rechnet mit Kosten von 5.5 Millionen Franken
· Postauto bringt automatisierte Fahrzeuge in die Ostschweiz
Regionales
Regionaljournal Ostschweiz Folgen
Informationen für die Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
Folgen von Regionaljournal Ostschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 22.10.2025Spital Altstätten schliesst bereits kommenden Juni
-
Folge vom 22.10.2025Kanton St. Gallen saniert Moor oberhalb von MelsDas Moor auf der Alp Tamons zählt zu den Grössten des Kantons. Vor allem dem Hochmoor mangelt es an Wasser. Nun sollen Drainagen entfernt und neue Schutzwände gebaut werden. Weitere Themen: · Auch in Glarus steigen die Immobilienpreise · St. Galler Bevölkerung geht es insgesamt gut
-
Folge vom 21.10.2025Gratis-Tests für Geschlechtskrankheiten: Ja oder nein?In der Stadt St. Gallen wird am 30. November über eine Initiative der jungen Grünen abgestimmt. Darin fordert die Partei Gratis-Tests für Geschlechtskrankheiten für unter 30-Jährige. Im Stadtparlament und im Stadtrat hat die Initiative einen schweren Stand. Weitere Themen in dieser Sendung: · Zwei Pflegeverbände klagen am Bundesgericht gegen einen Entscheid der St. Galler Regierung. · Zweiter grosser Stau auf der Autobahn A1 in der Ostschweiz innert 24 Stunden. · Die Brusa Hypower AG möchte in Buchs und Sennwald 50 bis 70 Stellen streichen. · Schmuck als sicherer Hafen: Die Jubiläumsausstellung des Auktionshauses Rapp in Wil.
-
Folge vom 21.10.2025Wieder grosser Stau auf Autobahn A1Ein Unfall auf der Autobahn A1 bei Henau Richtung St. Margrethen im Kanton St. Gallen hat heute Dienstagmorgen für einen grossen Stau und Wartezeiten von über einer Stunde gesorgt. Bereits gestern Morgen kam es wegen einem Unfall auf der Stadtautobahn in St. Gallen zu einem grossen Stau. Ausserdem in dieser Sendung: · In Graubünden erhalten Personen, die ihre Angehörigen pflegen, in Zukunft bis zu 600 Franken im Monat. · Zwei Pflegeverbände haben beim Bundesgericht Beschwerde gegen einen Entscheid der St. Galler Regierung eingereicht. · Das Innerrhoder Kantonsparlament stimmte der Revision der Personalverordnung für bessere Anstellungsbedingungen der Kantonsangestellten zu.