Im Rahmen eines dreijährigen Pilotprojekts fährt ein Linienbus nach Taktfahrplan durch die Altstadt der Thurgauer Gemeinde. Im Moment laufen die Tests noch ohne Fahrgäste – ab Herbst sollen sie jedoch zusteigen können.
Weitere Themen:
· Sechs Monate unbedingt für Angreifer auf einen jüdischen Touristen in Davos
· Somedia blitzt vor dem Glarner Obergericht mit der Beschwerde im Kampf um die Gratiszeitung «Fridolin» ab
· Stadt St.Galler Parteien begrüssen Bericht zur Wahlpanne vom vergangenen September
· Sommerserie Regionaljournale: Wie bekämpft man die Langeweile der Tiere im Zoo?

Regionales
Regionaljournal Ostschweiz Folgen
Informationen für die Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
Folgen von Regionaljournal Ostschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 07.08.2025Arbon testet selbstfahrenden Bus
-
Folge vom 07.08.2025Stadt St.Galler Parteien begrüssen Bericht zur WahlpanneDer gestern vorgestellte Untersuchungsbericht zu den falschen Wahlresultaten im September 2024 und die vorgeschlagenen Massnahmen kommen bei den Parteien gut an. Trotz der Einigkeit dürfte der Bericht noch einiges zu reden geben. Weitere Themen: · Kliniken Valens mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024 · Sommerserie Regionaljournale: Wie bekämpft man die Langeweile der Tiere im Zoo? · Rehkitz-Retter spüren mit ihren Drohnen vermisste Rinder auf einer Bündner Alp auf
-
Folge vom 07.08.2025Oberengadiner Flughafenabstimmung könnte verschoben werdenAm 17. August stimmt die Oberengadiner Stimmbevölkerung über einen Millionen-Kredit für den Flughafen Samedan ab. Damit soll der Regionalflughafen im Engadin erneuert werden. Nun wurde jedoch eine Stimmrechtsbeschwerde gegen die Abstimmung angekündigt. Ziel ist es, die Abstimmung zu verhindern. Weiter in der Sendung: · Ein Bus ohne Fahrer: In Arbon am Bodensee wird derzeit ein selbstfahrender Bus ohne Fahrgäste getestet. Ab Herbst sollen dann alle mitfahren können.
-
Folge vom 06.08.2025Streit um die Übernahme der Gratiszeitung FridolinZwei Medienunternehmen streiten sich vor Gericht um die Übernahme der Glarner Gratiszeitung Fridolin. Das Bündner Medienhaus Somedia wollte die Zeitung übernehmen und hat dafür bereits bezahlt. Eine Beschwerde vor dem Glarner Verwaltungsgericht blockiert das nun aber. Weitere Themen: · Ein externer Untersuchungsbericht zur Wahlpanne in der Stadt St.Gallen zeigt verschiedene Schwachstellen auf. · Wie eine gemeinschaftliche Wohnform funktionieren kann, zeigt ein Beispiel aus Basel. Der Beitrag aus der Serie der Regionaljournale.