Auf den Verkehrswegen unterhalb des evakuierten Bündner Bergdorfs Brienz besteht keine Gefahr mehr durch mögliche Schuttlawinen oder -ströme. Die zuständige Gemeinde Albula hat am Sonntag deshalb einen Teil der Sicherheitsmassnahmen aufgehoben.
Weitere Themen:
· Gossau: Verkehrsbehinderungen wegen Bauarbeiten
· Sommerserie: Zu Besuch im Vögeligärtli in Luzern

Regionales
Regionaljournal Ostschweiz Folgen
Informationen für die Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
Folgen von Regionaljournal Ostschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 03.08.2025Briez: Lage entspannt sich
-
Folge vom 01.08.2025Steinschlag legt Verkehr auf A3 lahmEin Steinschlag hat auf der A3 beim Walensee vier Autos beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die Autobahn musste für mehrere Stunden in Fahrtrichtung Zürich gesperrt werden. Das ASTRA hat das Risiko vor Ort beurteilt und die Strasse wieder freigegeben. Weitere Themen: · 25'000 Kubikmeter Gestein stürzt in Brienz auf die Schutthalde · Sommerserie: Unterwegs auf dem Dichterweg am Rhein bei Basel
-
Folge vom 31.07.2025Trotz Umstellung: Säntisfahne auf der Schwägalp zerrissenDie überdimensionierte Schweizerfahne ist heute Donnerstag auf der Schwägalp beim Ausrollen auf einer Wiese wegen einer Windböe zerrissen. Erstmals wurde die Fahne – auch wegen des Wetters – nicht an der Säntisfelswand befestigt, sondern auf einer Wiese am Fusse des Säntis ausgerollt. Ausserdem in dieser Sendung: · Die Gemeinde Pontresina geht neue Wege im Kampf gegen die Wohnungsnot. · Keine Höhenfeuer auf den Churfirsten am 1. August. · Was läuft wo am 1. August in unserer Region: Eine Übersicht. · Murmeltiere leben heute höher in den Bergen als vor 40 Jahren. Das zeigt eine Studie. · Serie der Regionaljournale zum Thema «Nachbarschaften»: Wie hat die deutsche Sprache das Rätoromanische verändert?
-
Folge vom 31.07.2025Wieder zwei Bären in Graubünden unterwegsDie Bären wurden durch Fotofallen und Meldungen aus der Bevölkerung nachgewiesen. Sie bewegen sich hauptsächlich im und um den Schweizerischen Nationalpark. Einer der Bären hat im Juni auf einer Alp mehrere Schafe gerissen, sonst sei nichts Aussergewöhnliches aufgefallen, heisst es beim Kanton. Weitere Themen in der Sendung: · In Frauenfeld verzögert sich der Bezug des Ergänzungsbaus des Regierungsgebäudes. · Sommerservice: Wetterkapriolen bei den TV-Aufnahmen der 1. August-Ansprache von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in Wil.