Das Verkehrsgutachten der ETH zur Priorisierung von Ausbauprojekten im Strassen- und Schienenverkehr ruft verschiedene Reaktionen hervor. Die einen freuen sich, dass die dritte Röhre Rosenberg-Tunnel Aufwind erhält, die anderen ärgert eben genau das. Ein Professor für Verkehrsplanung ordnet ein.
Weitere Themen:
· Flumroc äussert sich zum Brand am Donnerstagabend
· Bündner Südtäler merken Auswirkungen des Grenzgänger-Abkommens mit Italien
· In Chur dreht sich bei einer neuen Stadtführung alles um Räuber und Hinrichtungen
Regionales
Regionaljournal Ostschweiz Folgen
Informationen für die Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
Folgen von Regionaljournal Ostschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 10.10.2025Verkehrsgutachten sorgt für Ärger und Freude
-
Folge vom 10.10.2025Kanton Thurgau genehmigt Arboner OrtsplanungsrevisionDer Kanton Thurgau hat die Ortsplanungsrevision der Stadt Arbon zwar grossmehrheitlich angenommen, fordert aber noch einige Anpassungen. Abgelehnt hat der Kanton die geplante Umzonung im Gebiet Rietli. Das Gebiet soll eine Mischzone zwischen Arbeitszone und Wohnzone bleiben. Weitere Themen: · In Libingen brannte ein Holzschopf und ein Wohnhaus. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. · Die Bergbahnen Splügen-Tambo planen die Auslagerung ihrer Beschneiungsanlage in eine neue Gesellschaft.
-
Folge vom 10.10.2025Entwarnung in Flums nach starkem Rauch in der NachtIn einer Firma in Flums geriet 1'500 Grad heisse Schmelze auf den Boden und frass sich durch mehrere Stockwerke. Dies hatte starke Rauchentwicklung zur Folge. Die Bevölkerung wurde aufgefordert Fenster und Türen zu schliessen. Die aufwendigen Löscharbeiten sind mittlerweile beendet. Weitere Themen: · Die dritte Röhre im Rosenbergtunnel steht wieder zur Diskussion. Die Verbände bringen sich bereits in Stellung.
-
Folge vom 09.10.2025Höchste Priorität für die dritte Röhre im RosenbergtunnelDie ETH Zürich hat im Auftrag des Bundes Verkehrsinfrastrukturprojekte geprüft und priorisiert. Unbedingt nötig sei die dritte Röhre im Rosenbergtunnel St. Gallen, heisst es im Gutachten. Zu teuer seien dafür etwa die Umfahrungen Weinfelden und Amriswil im Kanton Thurgau. Weitere Themen: · Im Bündner Hochtal Avers liegen viele artenreiche Bergwiesen brach – das Heuen ist zu aufwendig und lohnt sich kaum. Seit drei Jahren finanziert der Kanton Helfer, die mit den Bauern die Wiesen pflegen. Das Pilotprojekt läuft erfolgreich und soll nun dauerhaft verankert werden. · Unter dem Motto «Gnüsse a de Olma» ist heute Vormittag die 82. Ausgabe der Olma eröffnet worden. Gastkanton ist dieses Jahr das Wallis, das sich mit der Sonderschau «Wow Wow Wallis» präsentiert.