Im Kampf gegen den Hausärztemangel geht der Kanton Thurgau seit anfangs Jahr neue Wege. Die Thurgauer Ärztegesellschaft hat die organisatorische Leitung der Notfalldienste an den Kantonsspitälern Frauenfeld und Münsterlingen übernommen. Dieses Model scheint sich zu bewähren.
Weitere Themen:
· Sommerserie: Moderne Wohnformen sollen Menschen einander wieder näher bringen

Regionales
Regionaljournal Ostschweiz Folgen
Informationen für die Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
Folgen von Regionaljournal Ostschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 05.08.2025Neuregelung des Notfalldienstes im Thurgau bewährt sich
-
Folge vom 04.08.2025Fledermäuse brauchen die DunkelheitBeleuchtete Strassen, Gebäude oder Gartenanlagen stören die Fledermäuse beim Jagen. Einfache Massnahmen können den geschützten Tieren helfen. Zum Beispiel das Installieren eines Bewegungsmelders oder einer weniger hellen Lampe. Massnahmen, die auch andere nachtaktive Tiere schätzen. Weitere Themen: · Auch Ostschweizer Firmen sind von den hohen US-Zöllen betroffen. · Die Tektonikarena Sardona soll bekannter und besser zugänglich werden. · In Trübbach haben Mitarbeitende des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit ungekühltes Fleisch in einem Kofferraum sichergestellt. · Drei Personen sind auf der Flucht vor der Polizei in Frauenfeld mit dem Auto verunfallt. · Die Nachbarschaft der beiden Kantone Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden war nicht immer so harmonisch. Das zeigt der Rückblick in einer Serie der Regionaljournale.
-
Folge vom 04.08.2025Tektonikarena Sardona soll bekannter werdenDas Unesco-Weltnaturerbe Sardona in den Kantonen St.Gallen, Graubünden und Glarus soll bekannter und besser zugänglich gemacht werden. Dafür haben drei Stiftungen nun 20'000 Franken gesprochen. Ausgebildete Guides sollen durch die Tektonikarena führen. Weitere Themen: · Die Zölle aus den USA betreffen auch Ostschweizer Firmen. · Cicor übernimmt die spanische Firma Mades. · In Speicher gibt es ein neues Postangebot im Supermarkt.
-
Folge vom 04.08.2025Zahnradbahn Altstätten-Gais auf KursVor einigen Jahren stand die Zahnradbahn der Appenzeller Bahnen zwischen Gais und Altstätten auf der Kippe. Die Kantone Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen forderten und fordern immer noch mehr Passagiere. Sonst droht im Jahr 2035 das Aus. Aktuell ist die Bahn gut unterwegs. Ausserdem in dieser Sendung: · Kantonsrivalitäten in unserer Serie «Nachbarschaften», unter anderem zwischen den beiden Appenzeller Kantonen