Die Thurgauer Beratungsstelle für die soziale und berufliche Integration von Geflüchteten aus der Ukraine ist gefragt. Bislang gab es bereits rund 100 Beratungen auf Ukrainisch, Deutsch und Englisch. Die Beratungsstelle wurde im Februar lanciert. Sie hilft zum Beispiel bei den Bewerbungsunterlagen.
Weitere Themen in der Sendung:
· Vier Informationstafeln: Anfang 2023 hat SRF die Geschichte des sogenannten Nazi-Steins in Chur publik gemacht. Jetzt, fast zweieinhalb Jahre später, wurden vier Informationstafeln aufgestellt.
· Serie der Regionaljournale: Seit Jahrtausenden öffnen und schliessen wir Türen mit dem Schlüssel. Wie sieht das in Zukunft aus? Ein Besuch in der Kaba-Schlüsselfabrik.

Regionales
Regionaljournal Ostschweiz Folgen
Informationen für die Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
Folgen von Regionaljournal Ostschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 22.07.2025Positive Bilanz: Thurgauer Beratungsstelle für Ukrainer gefragt
-
Folge vom 22.07.2025Juristische Odyssee nach Operations-Schäden2006 hat ein Mann seiner Schwester eine Niere gespendet und während der Operation Schäden erlitten. Nun streiter er mit einer Krankenkasse um Geld. Ein Gerichtsurteil aus dem Thurgau wurde jetzt vom Bundesgericht gekippt. Weitere Themen: · Nach den Regenfällen der letzten Tage entspannt sich die Trockenheit in der Region. In St. Gallen darf wieder Wasser aus Gewässern entnommen werden. · Mitten im Sommer treibt einige der Gedanken an den Winter um: was die Organisatoren des Engadin Skimarathons aktuell zu tun haben.
-
Folge vom 22.07.2025Finanzielle Probleme bei «Brüggli» in RomanshornDas Thurgauer Sozialunternehmen «Brüggli» in Romanshorn kämpft mit finanziellen Problemen. Das Eigenkapital ist geschrumpft, 2024 gab es einen Verlust von 2.7 Millionen Franken. Jetzt will die Organisation neue Massnahmen einleiten, um finanziell zu gesunden. Weiter in der Sendung: · Serie der Regionaljournale: Der Alltagsbegleiter Schlüssel – verschwindet er bald aus den Taschen?
-
Folge vom 21.07.2025Suworow Museum zügelt wieder in den Kanton GlarusDas Suworow Museum in Altdorf im Kanton Uri zeigt die Geschichte des Feldzugs des russischen Generals Suworow im Jahr 1799 über die Schweizer Alpen. Wegen zu hohen Mietkosten zügelt das Museum aber bald nach Schwanden im Kanton Glarus, wo es schon einmal war. Weitere Themen in dieser Sendung: · Häufung von Waffendiebstählen im Kanton St. Gallen · Weisser Turm von Mulegns wird zum ersten Mal bespielt · Serie «Sicher ist sicher»: Die geplanten Hochsicherheitszellen des Projekts Brünig Mega Safe