Früher war klar, in hohen Lagen gibt es keine Zecken. Dies hat sich mittlerweile geändert. Auch auf über 2000 Metern über Meer werden mittlerweile Zeckenbisse festgestellt. Gut zu beobachten ist dies auch im Kanton Graubünden.
Weitere Themen:
· Totalrevision Polizeigesetz Appenzell Innerrhoden
· 3D-Messfahrzeuge im Thurgau unterwegs
· Wetter

Regionales
Regionaljournal Ostschweiz Folgen
Informationen für die Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
Folgen von Regionaljournal Ostschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 31.03.2025Immer mehr Zecken in den Bergen
-
Folge vom 30.03.2025Alles auf Kurs: Sitterbrücke wieder an ihrem PlatzSeit gestern ist sie wieder an ihrem Platz: Die frisch sanierte Sitterbrücke in Appenzell. Die über 100 Tonnen schwere Brücke wurde nach der Sanierung wieder eingesetzt. Es ist eine der letzten Etappen der Viaduktsanierung. Alles laufe gut, sagt die Projektleiterin des zuständigen Ingenieurbüros. Weitere Themen in der Sendung: · Steckborn hat einen neuen Stadtpräsidenten: Der 38-jährige Moritz Eggenberger (GLP) setzte sich im zweiten Wahlgang gegen Monika Ribi Bischel (FDP) durch. · Positive Bilanz: Die Verantwortlichen der heute zu Ende gegangenen Freestyle-WM in St. Moritz schätzen, dass rund 100'000 Zuschauerinnen und Zuschauer ins Engadin gekommen sind. · Ein Kabarett-Urgestein tritt ab: Der St. Galler Joachim Rittmayer hört nach 50 Jahren ab. Wir waren bei einem seiner letzten Auftritte dabei.
-
Folge vom 29.03.2025Gesetzesanpassung kommt für Kanton Glarus zu kurzfristigAuf Anfang nächsten Jahres will der Bund das Krankenversicherungsgesetz anpassen. Damit sollen die Kantone an der Prämienverbilligung mitbezahlen. Für den Kanton Glarus kommt eine solche Anpassung zu kurzfristig. Denn: Über die Anpassung könnte die Landesgemeinde frühstens 2026 abstimmen. Weitere Themen: · Nebel und schlechte Sicht: Ein weiterer Besuchstag in Brienz war heute nicht möglich. Der Besuch wäre zu riskant gewesen, sagen die Verantwortlichen. · Von der Generalistin zur Spezialistin: Für die Siebenkämpferin Annik Kälin aus Landquart geht eine «Traum-Hallensaison» zu Ende. · Historisches Ritterschauspiel am Theater St. Gallen: Die Theaterkritik zum Stück «Das Käthchen von Heilbronn» - ein Stück über Liebe, Ritter und Schicksal.
-
Folge vom 28.03.2025Freitauchen neben schlafenden PottwalenDie Steinacher Filmemacherin Martina Andrés und ihr Partner Manuel Spescha kamen den Pottwalen sehr nahe. Vor Mauritius filmten die beiden die grossen Tiere. Daraus entstand die Dokumentation «Abtauchen mit Giganten - Pottwale hautnah». Weitere Themen · Appenzell Ausserrhoden muss sparen, auch wenn das Defizit nicht ganz so hoch ausfiel wie erwartet. · Die vorberatende Kommission des Thurgauer Grossen Rats befürwortet einen Landkauf im Gebiet Wil West. · Der Kanton Thurgau rüstet fünf Tankstellen mit Notstrom aus.