Im Kanton Thurgau soll der SVP-Politiker und Leiter des Veterinäramtes neuer Richter am Verwaltungsgericht werden. Er ist vorbestraft und organisiert Jagdreisen nach Südafrika. Das kommt nicht überall gut an.
Weitere Themen:
· Ostschweizer Kantone prüfen KI in Verwaltungen.
· Kurt Egger gibt Parteipräsidium der Grünen Thurgau im März 2026 ab.
· Aus für Radio Liechtenstein.
· Brücke auf Schwägalpstrasse wird saniert.
· Seeburgtheater Kreuzlingen bringt Film «Honig im Kopf» auf die Bühne.

Regionales
Regionaljournal Ostschweiz Folgen
Informationen für die Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
Folgen von Regionaljournal Ostschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 02.04.2025Umstrittene Personalie
-
Folge vom 02.04.2025Ostschweizer Kantone prüfen Nutzen von KIDie Ostschweizer Kantone haben zusammen mit Graubünden und dem Fürstentum Liechtenstein eine Studie zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung in Auftrag gegeben. Diese soll aufzeigen, wie dank KI die Effizienz gesteigert und Dienstleistungen verbessert werden können. Weitere Themen: · Stimmrechtsbeschwerde zu Baurecht für Churer Hochhaus abgewiesen. · Radio Liechtenstein stellt Sendebetrieb in den nächsten Tagen ein. · Brücke auf Schwägalpstrasse wird saniert.
-
Folge vom 02.04.2025Strengere Massnahmen für besseren Gewässerschutz gefordertNach zwei Chemie-Unfällen beim australischen Grosskonzern Amcor in Goldach will die Politik die Vorschriften verschärfen. Auch die zuständige Kommission im St.Galler Kantonsrat will einen besseren Gewässerschutz, möchte im Gegensatz zur Regierung, dafür aber keine zusätzlichen Stellen schaffen. Weitere Themen: · Fast 17'000 Personen haben von der Thurgauer Steuerverwaltung eine falsche provisorische Rechnung erhalten. · Appenzell Ausserrhoden startet Mitwirkung zum Schutzzonenplan.
-
Folge vom 01.04.2025Thurgauer Gewerbeverband: Diana Gutjahr neue PräsidentinDer Thurgauer Gewerbeverband hat neu eine Präsidentin. Die SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr wurde vom Verband einstimmig in dieses Amt gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Hansjörg Brunner an, der nach 12 Jahren als Präsident zurückgetreten ist. Ausserdem in dieser Sendung: · Gutes Geschäftsjahr 2024 für die Glarner Gebäudeversicherung · Tiefe Pegelstände am Bodensee · Übersicht 1. April-Scherze · Neue Ausstellung «Drei Geschichten» in Teufen zum Thema Baukultur