Die St.Galler Spitäler haben den Verlust im letzten Jahr zwar verkleinert, trotzdem gab es ein strukturelles Defizit von 25mio Franken. Der Verwaltungsratspräsident Stefan Kuhn hat heute zu den Zahlen, den Sparmassnahmen und zur Kritik aus der Politik Stellung genommen.
Weitere Themen:
· Ausgangslage vor den Standeskommissions-Wahlen an der Innerrhoder Landsgemeinde
· Wetterprognose für die Ostschweiz

Regionales
Regionaljournal Ostschweiz Folgen
Informationen für die Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
Folgen von Regionaljournal Ostschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 25.03.2025«Wir haben das Ziel noch lange nicht erreicht»
-
Folge vom 25.03.2025Mehr Vermögens- und Drogendelikte in GlarusWie in der gesamten Schweiz, haben die Straftaten auch im Kanton Glarus zugenommen. Auch in Glarus gab es mehr "Cybercrime" und allgemein mehr Vermögensdelikte wie Einbrüche oder Diebstähle. Zudem wurden mehr Betäubungsmitteldelikte festgestellt, in diesem Bereich gab es auch mehr Kontrollen. Weitere Themen: · Definitiv nur eine Kandidatin für Regierungs-Ersatzwahl im Thurgau · Schusswaffen bei Grenzübergang Martina GR sichergestellt · Neuer Direktor Strafanstalt Saxerriet
-
Folge vom 25.03.2025Kritik an Finanzierung des Ausserrhoder Sechseläuten-AuftrittsDie Teilnahme am Zürcher Sechseläuten sowie die Böög-Verbrennung in Heiden hat Appenzell Ausserrhoden mehr als 600'000 Franken gekostet. Das Geld wurde aus dem Lotteriefonds entnommen. Im Parlament wurde diese Praxis nun kritisiert. Weitere Themen: · Parteien fordern Massnahmen nach Defizit in St. Galler Staatsrechnung · Neue Leitpoller Umfahrung Toggenburg: Abschnitt Wattwil heute gesperrt
-
Folge vom 24.03.2025Appenzell Ausserrhoden: Frühfranzösisch soll abgeschafft werdenDer Kantonsrat Appenzell Ausserrhoden hat am Montag einer Motion zugestimmt, welche die Abschaffung des Frühfranzösisch an der Primarschule fordert. Die zweite Fremdsprache neben Englisch soll erst ab der Oberstufe unterrichtet werden. Die Regierung muss nun eine Gesetzesänderung ausarbeiten. Weitere Themen: · Mehr Cyberkriminalität in den Kantonen St. Gallen, Thurgau und beiden Appenzell · Staatsrechnung des Kantons St. Gallen schliesst 2024 mit Minus von 243 Millionen Franken · Ersatzwahl in Thurgauer Regierung: Ruth Faller Graf bleibt bisher einzige Kandidatin für Nachfolge von Sonja Wiesmann (†58)