Die Bevölkerung der Urner Gemeinde Sisikon muss seit einer Woche ihr Trinkwasser abkochen. Dieselbe Situation gab es bereits letztes Jahr. Damals festgestellte Mängel in der Grundwasserschutzzone wurden bis jetzt nicht behoben.
Weiter in der Sendung:
· Die Brunni-Bahnen in Engelberg im Kanton Obwalden machten im Geschäftsjahr 24/25 einen Rekordumsatz.
· Der Schwyzer Künstler Ugi Rondinone wird ein Werk für den Auslandschweizerplatz in Brunnen gestalten.
· In Sursee hat die Luzerner Polizei drei Einbrecher festgenommen.

Regionales
Regionaljournal Zentralschweiz Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
Folgen von Regionaljournal Zentralschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 30.07.2025Wieder Probleme mit dem Trinkwasser in Sisikon
-
Folge vom 30.07.2025Flugzeug im Vierwaldstättersee: Das passiert mit dem KerosinBeim Flugzeug-Unglück im Vierwaldstättersee ist Kerosin ausgelaufen, die Feuerwehr errichtete auf dem See Ölsperren. Weil es sich um eine kleine Menge handelte, verzichtet sie darauf, dieses abzupumpen. Weiter in der Sendung: · Die Stadt Luzern soll einen Sprint einlegen bei der Sanierung der Leichtathletik-Anlage auf der Allmend. · Die Urner Baudirektion saniert einen Abschnitt der Gotthardstrasse in Gurtnellen für gut 1 Million Franken.
-
Folge vom 29.07.2025Zuger Ersatzwahl mitten in den Sommerferien: die AusgangslageZug wählt am 10. August einen Ersatz für Martin Pfister. Drei Männer stehen zur Auswahl. Den Sitz unter sich ausmachen dürften Andreas Hausheer (Mitte) und Andreas Lustenberger (ALG). Weiter in der Sendung: · U-Boot hilft bei Suche nach Flugzeugwrack im Vierwaldstättersee. · Axenstrasse ist nach mehrtägiger Sperrung wieder offen. · Containersiedlung für Asylsuchende in Triengen kann vorderhand nicht gebaut werden.
-
Folge vom 29.07.2025Axenstrasse wieder offenSeit Samstag war die Axenstrasse zwischen Sisikon UR und Brunnen SZ für den Verkehr gesperrt. Aufgrund des anhaltenden Regens hatte der Fels im Gebiet Gumpisch begonnen, sich gefährlich zu bewegen. Heute Morgen gab das Bundesamt für Strassen ASTRA aber Entwarnung. Weitere Themen: · U-Boot sucht nach Flugzeugwrack im Vierwaldstättersee · Keine Bewilligung für Wohncontainer in Triengen LU · Serie der Regionaljournale «Geschichten aus der Nachbarschaft»: Sitznachbarn im Klassenzimmer