Zum ersten Mal findet an diesem Wochenende das Badi-Openair im Mooshüsli in Emmen statt. Damit will die Badi einem breiteren Publikum bekannt werden. Veranstaltungen in Badis sind im Trend. Von Konzerten über Filmvorführungen bis zu Tanzabenden findet allerlei in den hiesigen Badis statt.
Weiter in der Sendung:
· FCL-Trainer Mario Frick zum Saisonstart
· Obwaldner Kantonalbank verdient im ersten Semester 2025 mehr
· Serie der Regionaljournale «sicher ist sicher»: Sicherheit für und unter Bäumen

Regionales
Regionaljournal Zentralschweiz Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
Folgen von Regionaljournal Zentralschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 24.07.2025Emmen: Badi-Openair soll neues Publikum anziehen
-
Folge vom 24.07.2025Horw: Zug erwischt Auto auf Bahnübergang - drei VerletzteEin ausländischer Tourist ist mit seinem Auto in Horw bei einem Bahnübergang zwischen den Schranken auf den Gleisen stecken geblieben. Der Zug konnte trotz Schnellbremsung die Kollision mit dem Auto nicht verhindern. Die drei Autoinsassen wurden leicht verletzt und kamen ins Spital. Weiter in der Sendung: · Luzerner Parteien und Verbände wehren sich grossmehrheitlich gegen eine Zusatzsteuer für Grossunternehmen · Calida und Kühne&Nagel in schwierigem wirtschaftlichen Umfeld
-
Folge vom 24.07.2025Pilz an Fussgänger-Holzsteg von Freienbach SZ nach Rapperswil SGFreienbach soll 20 Prozent der Sanierungskosten für den maroden Holzsteg bezahlen. Die Gemeinde wartet auf den Entscheid aus Rapperswil-Jona zur Erneuerung des beliebten Stegs. Weitere Themen: · Bauprojekt für 15.5 Millionen Franken gestartet: In Risch ZG gibt's eine neue Regenwasserleitung. · Eine Spendenaktion soll's richten: Das Musikfestival Funk am See in Luzern startet ein Crowdfunding zur Rettung des Festivals auf der Lido-Wiese.
-
Folge vom 23.07.2025Menschen mit Behinderung helfen beim «Luzern Live» mitÜber 300 Helferinnen und Helfer sind beim Musikfestival «Luzern Live» im Einsatz. Unter ihnen auch 30 Menschen mit Behinderung von der SSBL - der Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben. Weitere Themen: · Wolfsrudel im Kanton Schwyz polarisiert · Antisemitischer Vorfall in Luzern · Serie der Regionaljournale «sicher ist sicher»: Sicherheit im Parkhaus