Regionaljournal Zentralschweiz-Logo

Regionales

Regionaljournal Zentralschweiz

Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Regionaljournal Zentralschweiz

100 Folgen
  • Folge vom 14.04.2025
    Blick nach vorne: neue Spielzeit am Luzerner Theater
    20 Neuproduktionen stehen in der nächsten Saison des Luzerner Theaters auf dem Programm. Von der berühmten Oper «Die Zauberflöte» bis zur deutschsprachigen Erstaufführung des Bühnenhits «Resonanzen». Doch auch die Zukunft des sanierbedürftigen Theaters beschäftigt die Intendantin Ina Karr. Weiter in der Sendung: · Längste Höchstspannungsleitung wird in zweite Gotthardröhre verlegt – 70 Strommasten werden abgebaut. · Das Zuger «Chriesi-Telefon» wird eifrig genutzt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.04.2025
    Reformierte Kirchen spannen zusammen gegen Fachkräftemangel
    Die sechs reformierten Landeskirchen der Zentralschweiz schaffen gemeinsam eine neue Stelle. Diese soll Arbeits- und Ausbildungsplätze bei der reformierten Kirche bekannter machen. So soll sich auch künftig genügend Personal finden lassen, vor allem für Stellen in Administration und Verwaltung. Weiter in der Sendung: · Die Zuger Gemeinde Walchwil schliesst die Rechnung für das Jahr 2024 mit einem Plus von rund 11 Millionen Franken ab, das sind fast 10 Millionen mehr als budgetiert. · Die Stadt Luzern wird bis 2030 den Löwenplatz nördlich vom Bourbaki-Panorama entsiegeln und Bäume pflanzen. · Im Kanton Luzern wurde zum ersten Mal ein Goldschakal gesichtet.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.04.2025
    Der FCL bodigt YB mit 5:0
    Gleich mit 5:0 schickte das Team von Mario Frick die beste Mannschaft des Jahres nach Hause. Ein Resultat, das so nicht zu erwarten war. Der FCL belegt nun den 3. Tabellenplatz und hat sich bereits vor diesem Spiel für die Meisterrunde qualifiziert. Weiter in der Sendung: · Das Comix-Festival Fumetto zieht eine positive Bilanz.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.04.2025
    «Statistiken sind wichtig für gute Entscheidungen»
    Der 42-jährige Tim Hagmann leitet seit März das kantonale Luzerner Statistikamt Lustat. Im Gespräch begründet er, warum Zahlen richtig eingeordnet werden müssen, um transparente Grundlagen zu erhalten. Weiter in der Sendung: · Das Comics-Festival Fumetto in der Stadt Luzern zog 2025 mehr Publikum an als im Vorjahr. · Der Kanton Zug will den Ägerisee auch künftig frei von Quaggamuscheln halten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X