LU-Couture in Luzern setzt auf Nachhaltigkeit und bildet neue Schneiderinnen und Schneider für die Zukunft aus. Am Samstag findet eine Fashion-Show in Emmen statt.
Weitere Themen:
· Steuer-Split in der Stadt Luzern: Der Vorschlag der zuständigen Kommission des Stadtparlaments widerspricht kantonalem Gesetz.
· Angela Hug, Wirtin und Sommelière im Zwyssighaus Bauen, setzt auf Wein aus der Zentralschweiz.
Regionales
Regionaljournal Zentralschweiz Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
Folgen von Regionaljournal Zentralschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 10.10.2025LU-Couture in Luzern: Ein Atelier gegen den Kleider-Wegwerftrend
-
Folge vom 10.10.2025Trotz Bundespriorität: Widerstand gegen Durchgangsbahnhof Luzern«Nicht einmal das Weisse vom Ei»: Kritik am Durchgangsbahnhof Luzern trotz Zentralschweizer Unterstützung aus Politik und Wirtschaft. Weitere Themen: · Friedentalplatz in Luzern soll grüner und sicherer werden – Stadtrat beantragt 2,7 Millionen Franken für Neugestaltung · Reiden führt Amtszeitbeschränkung ein – zwei Gemeinderäte müssen 2028 abtreten
-
Folge vom 10.10.2025Reaktionen zu Zentralschweizer Bahnprojekten mit VorrangApplaus aus der Zentralschweizer Politik und erfreute Stimmen von Passantinnen: So die ersten Reaktionen nach dem ETH-Gutachten. Laut diesem sollen der Durchgangsbahnhof für Luzern und ein zweiter Bahntunnel durch den Zimmerberg vorangetrieben werden. Nun liegt der Ball in Bern.
-
Folge vom 09.10.2025ETH stuft Luzerner Durchgangsbahnhof als Schlüsselprojekt einEin neues ETH-Gutachten sieht den Vollausbau des Luzerner Durchgangsbahnhofs bis 2045 als vorrangig – zusammen mit dem Zimmerberg-Basistunnel 2. Wir haben Reaktionen aus der Zentralschweiz. Weitere Themen: · Vier F-35-Kampfjets werden in Emmen endmontiert – Ruag soll sich zum europäischen Zentrum für Militärluftfahrt entwickeln. · Zwei Zentralschweizer Weinliebhaber reden über ihre Leidenschaft – «Weinbrater» ist ein Podcast, der alle zwei Wochen erscheint.