Wintersportgebiete in tieferen Lagen haben seit Jahren mit schwindenden Schneemengen zu kämpfen: Skifahren ist nicht mehr möglich, ein wichtiger Wirtschaftszweig bricht weg. Das Berggebiet Sattel-Hochstuckli war Teil eines internationalen Projekts, das nach neuen Einnahmenquellen suchte.
Weiter in der Sendung:
· Eine neue Ausstellung im Verkehrshaus Luzern geht «Fake News» auf den Grund.
· Für den freien Gemeinderatssitz im Emmen treten Kandidierende von SVP, Mitte und SP an.
· Luzerner Gastro-Betriebe konnten ihre Lebensmittel-Abfälle in den letzten Jahren deutlich reduzieren.
Regionales
Regionaljournal Zentralschweiz Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
Folgen von Regionaljournal Zentralschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 13.10.2025Sattel-Hochstuckli: Rezepte für einen Wintertourismus ohne Schnee
-
Folge vom 13.10.2025Schwyz will Französisch an der Schule auf Sek-Stufe verschiebenDie Schülerinnen und Schüler sollen im Kanton Schwyz erst auf der Sekundarstufe 1 Französisch lernen. Eine Umfrage habe ergeben, dass sich 75 Prozent der befragten Schulleitungen oder Schulräten dafür ausgesprochen haben. Nun soll sich das Bildungsdepartement mit der Umsetzung beschäftigen. Weitere Themen: · Die Stadt Luzern will die frühe Sprachförderung ausbauen. · Der Verein «CH Wolf» hat eine Beschwerde gegen die Schwyzer Wolfsrudel-Regulierung eingereicht.
-
Folge vom 13.10.2025Zuger Gemeinden arbeiten bei Informatik enger zusammenEine neu gegründete AG betreibt künftig die Informatik von acht Zuger Gemeinden. Dadurch könne die Effizienz gesteigert und die digitale Transformation gemeinsam vorangetrieben werden. Weiter in der Sendung: · Die Handballerinnen des LK Zug verlieren knapp gegen Yellow Winterthur.
-
Folge vom 12.10.2025Ende einer grossen Mountainbike-KarriereDie Urnerin Linda Indergand tritt am Mountainbike-Saisonfinale in Kanada ab. Den grössten Triumph feierte die 32-Jährige 2021 als Olympia-Dritte im Cross Country. Konkrete Vorstellungen über ihre Zukunft hat Indergand noch nicht, sie möchte aber ihre Massage-Ausbildung abschliessen. Weiter in der Sendung: · Auf dem Titlis ist bereits die Skisaison eröffnet - auch dank grossflächigen Gletscherabdeckungen. · Die Frauen des EVZ erzielen mit 12 : 0 einen Kantersieg gegen Neuchâtel Hockey Academy.