Zum ersten Mal seit 14 Jahren findet in diesem Sommer wieder ein Kantonallager für die Urner Pfadi-Abteilungen statt. In Steinen im Kanton Schwyz sind 350 Pfadfinder, Leiterinnen und Helfer zwei Wochen lang untergebracht. Das Motto des Kantonslagers: «Durrenand im Märliland».
Weiter in der Sendung:
· Das Musikfestival «Luzern Live» startet am Donnerstag.
· Serie der Regionaljournale «sicher ist sicher»: Was wurde aus alten Bunkern?

Regionales
Regionaljournal Zentralschweiz Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
Folgen von Regionaljournal Zentralschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 17.07.2025Urner Pfadis leben zwei Wochen in einer Märchenwelt
-
Folge vom 17.07.2025Der Gemeinderat möchte die Badi Reiden weiterhin erhaltenDas Schwimmbad Reiden soll bleiben. Dazu müssen aber Schulden abbezahlt werden und es braucht auch Geld für den künftigen Betrieb. Wie es weitergehen soll, entscheidet das Stimmvolk. Der Gemeinderat lässt über verschiedene Sonderkredite abstimmen. Je nach Höhe ist klar, wie die Zukunft aussieht. Weiter in der Sendung: · Die Gemeinde und der Bezirk Schwyz werden besser vor Hochwasser geschützt. · Die Brünigpassstrasse ist nach einem Steinschlag vom Montag weiterhin nur einspurig befahrbar.
-
Folge vom 17.07.2025Luzerner Badi Zimmeregg: Pfützen im Rasen sorgen für ÄrgerDie Zimmeregg-Badi in Littau wurde kürzlich aufwändig saniert für 15 Millionen Franken. Nun sind aber bereits Nachbesserungen nötig: Am Beckenrand bilden sich Pfützen im Rasen. Die Stadt Luzern will handeln. Weiter in der Sendung: · Gemeinde Arth plant neues Schulhaus im Ortsteil Oberarth. · Stadtluzerner FDP verlangt gezieltere Förderung für den gemeinnützigen Wohnungsbau.
-
Folge vom 16.07.2025Volksmusiktalente im Sommerlager: «Cool, so viele Gleichgesinnte»Jedes Jahr organisiert das Haus der Volksmusik in Altdorf mit dem Talentschuppen ein Sommerlager für Jugendliche, welche die Leidenschaft für Volksmusik teilen. Der Besuch in Oberägeri/ZG, wo diese Woche 40 junge Talente zusammenkommen. Weiter in der Sendung: · Wie heiss ist es in den Quartieren? Die Stadt Zug installiert Sensoren, um die Temperatur im Stadtgebiet zu messen. · Serie der Regionaljournale «sicher ist sicher»: die soziale Absicherung von Frauen auf Bauernhöfen und wie sie sich verändert hat.