Der SCHALOM-Reporter Igal Avidan hat sich für uns umgehört auf dem Jüdischen Filmfest Berlin Brandenburg. Ein Schwerpunkt in diesem Jahr: "Der Angst begegnen - Filmische Reflexionen von Terror"

Religiös
Schalom Folgen
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
Folgen von Schalom
54 Folgen
-
Folge vom 21.06.2024"Der Angst begegnen – Filmische Reflektionen von Terror“
-
Folge vom 14.06.2024"Die Biographie des Tagebuchs der Anne Frank.“"Ich will fortleben, auch nach meinem Tod. Die Biographie des Tagebuchs der Anne Frank". Millionen hat das Tagebuch des untergetauchten jüdischen Mädchens bewegt. Jetzt hat Thomas Sparr die Editionsgeschichte dieses weltbekannten Werks herausgebracht. Von Ulrich Trebbin
-
Folge vom 07.06.2024Europawahl - Ein offener Brief der JSUD an die Spitzenkandidaten"Die Zukunft jüdischer Menschen in Europa ist so gefährdet wie schon lange nicht mehr..." Übermorgen ist Europa-Wahl: die Jüdische Studierendenunion Deutschland und ihr offener Brief an die Spitzenkandidaten.Von Katharina Narr
-
Folge vom 31.05.2024"Ich sehe was, was Du nicht siehst. Deutschland. Israel. Einblicke“Alexandra Nocke und Teresa Schäfer haben Jahre lang nach Personen gesucht, die mit Deutschland und mit Israel verbunden sind. Entstanden ist ein Buch, meist sehr persönlich, manchmal mit lustigen, aber auch beängstigenden und bedrückenden Details.Von Dieter Wulf