Steven Spielbergs Film "Schindlers Liste" hat Oskar Schindler über Nacht weltberühmt gemacht. Vor 50 Jahren starb er in Hildesheim. Aus diesem Anlass gibt es im Sudetendeutschen Museum in München die Sonderausstellung "Oskar Schindler - Lebemann und Lebensretter". Simon Berninger hat sie für uns angesehen.

Religiös
Schalom Folgen
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
Folgen von Schalom
54 Folgen
-
Folge vom 13.09.2024Zum 50. Todestag von Oskar Schindler
-
Folge vom 06.09.2024"Treasure“ – "Schatz“Kurz nach der politischen Wende im Osten Europas reist Ruth mit ihrem Vater Edek USA nach Polen, um der Familiengeschichte auf den Grund zu gehen... "Treasure" - Der Film wurde auf der letzten Berlinale erstmals gezeigt und erlebt heute in Nürnberg seine Bayern-Premiere.
-
Folge vom 30.08.2024Dem Silber auf der SpurDem Silber auf der Spur. Matthias Weniger, Provenienz-Forscher am Bayerischen Nationalmuseum, bringt Familie Saulson einen Becher aus Familienbesitz nach Providence im US-Bundesstaat Rhode Island.Von Lisa Weiß
-
Folge vom 23.08.2024Zum 100sten Geburtstag von Ephraim Kishon23ter August 2024 - Heute würde Ephraim Kishon 100 Jahre alt. Kishon hat es geschafft, dass Deutsche und Juden wieder miteinander und übereinander lachen.Von Thomas Klatt