Immer mehr jüdische New Yorker wollen die deutsche Staatsbürgerschaft. Seit drei Jahren gibt es die sogenannte Wiedergutmachungseinbürgerung. Von Ante Passenheim

Religiös
Schalom Folgen
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
Folgen von Schalom
54 Folgen
-
Folge vom 16.08.2024Juden in New York
-
Folge vom 09.08.2024Das Anne-Frank-Haus in AmsterdamDas Anne-Frank-Haus in Amsterdam an der Prinsengracht 263 - Vor 80 Jahren, am 4ten August 1944, haben nach einem entsprechenden Tipp die Nazis das Versteck der Familie Frank entdeckt.Von Ralf Lachmann
-
Folge vom 02.08.2024Eine Taschenuhr als Erinnerung an ein früheres Leben - Charlotte Isler wird 100 Jahre altEine Taschenuhr als Erinnerung an ein früheres Leben: Geboren in Stuttgart als Charlotte Nussbaum, Karriere gemacht als Medizinjournalistin in den USA als Charlotte Isler. Im November wird sie 100! Von Lisa Weiss
-
Folge vom 26.07.2024"Krav magá“ - Die israelische Nahkampftechnik erlebt einen Boom"Krav Magá" - seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7ten Oktober 2023 erlebt die israelische Nahkampftechnik einen Boom. Das Sicherheitsgefühl in der jüdischen Gemeinschaft schwindet. Von Jens Rosbach