Zufällig im Internet entdeckt: ein alter Chánukah-Leuchter aus Augsburg kehrt nach 150 Jahren zurück. Die Chanukíah enthält eine Widmung an Aaron Guggenheimer, der ab 1819 knapp 40 Jahre lang Rabbiner in Kriegshaber, heute ein Stadtteil von Augsburg, war. Von Barbara Leinfelder

Religiös
Schalom Folgen
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
Folgen von Schalom
54 Folgen
-
Folge vom 19.07.2024Ein alter Chánukah-Leuchter aus Augsburg kehrt zurück
-
Folge vom 12.07.2024Jüdische Seelsorge bei der deutschen BundeswehrJüdische Seelsorge bei der deutschen Bundeswehr: der neue Sitz unseres Militärrabbinats in Berlin und Militärbundesrabbiner Zsolt Balla.
-
Folge vom 05.07.2024Von Seife und ErinnerungVon Seife und Erinnerung. Wie jüdisches Leben ins oberschwäbische Laupheim zurückkehrt, ein Beitrag von Igal Avidan, sowie Parascha Korach von Rabbiner Joel Berger.
-
Folge vom 28.06.2024Die Scho’áh-Überlebende Irene ButterDie Scho'áh-Überlebende Irene Butter - in Berlin geboren als Irene Hasenberg - bekommt in Washington das Bundesverdienstkreuz überreicht.