
Wissenschaft & Technik
Science Busters Podcast Folgen
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durchgehend in Stereo. In jeder Folge wird eine aktuelle Frage der Hörerschaft beantwortet, oder zwei. Und ein Thema umfassend beackert. Am Ende gibt es Tipps und Empfehlungen. Um Eigenwerbung zu vermeiden, muss immer einer die Arbeit seines Gegenüber bewerben. Science Busters Podcast - transparent, unbestechlich, bürgernah Tiere können der Handlung nicht folgen. Produziert mit Unterstützung der Universität Graz und der TU-Wien Kontakt: podcast@sciencebusters.at
Folgen von Science Busters Podcast
-
Folge vom 19.07.2021SBP010 - Gute Bewertung in Eichhörnchen-TripadvisorAusgabe 10 des Science Busters Podcasts: Kabarettist Martin Puntigam und Astronom Florian Freistetter besprechen, warum es auf der Venus zu wenig Stauraum gibt, wie erdähnlich eine zweite Erde sein muss und ab wann man die silberne Treuenadel vom Tourismusverband Mars bekommt. Mit Baumfuchsvisite live!
-
Folge vom 05.07.2021SBP009 - Wolfram hebt richtig geil abAusgabe 9 des Science Busters Podcasts: Kabarettist Martin Puntigam und Chemiker Peter Weinberger besprechen, ob sich Gewitterwolken von Hagelkanonen beeindrucken lassen, warum Wolfram bei Spanabheben erster Sieger ist und WC nicht nur ein Ort , wo auch der Kaiser zu Fuß hingeht.
-
Folge vom 21.06.2021SBP008 - Flüssiger Arsch, genetisch optimiertAusgabe 8 des Science Busters Podcasts: Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder besprechen, wie wir alle X-Men werden können, warum die Evolution grausam und opportunistisch und trotzdem erfolgreich ist und wieso Drecksäcke zu Fremdenfeindlichkeit neigen. Mit Duftberatung!
-
Folge vom 07.06.2021SBP007 - Wal-Pflichtfach EvolutionAusgabe 7 des Science Busters Podcasts: Kabarettist Martin Puntigam und die Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher besprechen: wie faul ist die Evolution, sind "Die Waldrapps" der neue Hit der Augsburger Puppenkiste und bauen Wale neue Navis.