
Wissenschaft & Technik
Science Busters Podcast Folgen
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durchgehend in Stereo. In jeder Folge wird eine aktuelle Frage der Hörerschaft beantwortet, oder zwei. Und ein Thema umfassend beackert. Am Ende gibt es Tipps und Empfehlungen. Um Eigenwerbung zu vermeiden, muss immer einer die Arbeit seines Gegenüber bewerben. Science Busters Podcast - transparent, unbestechlich, bürgernah Tiere können der Handlung nicht folgen. Produziert mit Unterstützung der Universität Graz und der TU-Wien Kontakt: podcast@sciencebusters.at
Folgen von Science Busters Podcast
-
Folge vom 28.02.2022SBP026 - Das Weltall tropft eher schlechtFolge 26 aka 1 Jahr Science Busters Podcast: Kabarettist Martin Puntigam und die Astronomin Ruth Grützbauch feinern des Jubeltag und sprechen über das Universum als Influencer, wie gefährlich das kleine Geschäft der Flugzeuge ist und ob der fluchende Schwede eventuell Däne war.
-
Folge vom 14.02.2022SBP025 - Keine Impfprämie für VerliebteAusgabe 25 des Science Busters Podcasts: In der Jubiläumsausgabe sprechen Kabarettist Martin Puntigam und die Evolutionsbiologin Elisabeth Oberzaucher über die Drogensucht von Verliebten, die absehbare Unveränderlichkeit der Menschheit und den evolutionären Größenwahn von Frauen.
-
Folge vom 31.01.2022SBP024 - Scheidung oder SchwammerlAusgabe 24 des Science Busters Podcasts: Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder besprechen ob uns die Genschere unsterblich macht, weshalb wir eigentlich altern, und ob, sollte es nicht gelingen unsterblich zu werden, psychedelische Pilze dem Tod seinen Schrecken nehmen.
-
Folge vom 17.01.2022Halbharte Landung für Reinraumfetischisten - SBP023In Folge 23 des Science Busters Podcasts widmen sich Kabarettist Martin Puntigam und der Astronom Florian Freistetter der Raumfahrt in unsere planetare Nachbarschaft und erläutern was 2G+ für Mars Rover bedeutet, wo Reinraumorganismen ihre Meldezettel bekommen und wie man zu einem Fereinhaus auf dem Mond kommt.