
NachrichtenPolitik
Sicherheitshalber Folgen
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt. Website: https://sicherheitspod.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop Podcast abonnieren per RSS, Apple Podcasts, Spotify, YouTube etc.: https://sicherheitspod.de/abo/ Schreibt uns und diskutiert mit: Per EMail - mail@sicherheitspod.de - oder auf BlueSky.
Folgen von Sicherheitshalber
-
Folge vom 03.03.2020#23 Ein europäischer Nuklearschirm? | Türkei & Russland in Syrien u das Ende des Flüchtlingsdeals“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 23 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zunächst über die (fixe?) Idee eines von den USA unabhängigen nuklearen Schutzschirms für Europa. Das zweite Thema, dem sich die vier Podcaster zuwenden, ist die volatile Situation in Syrien. Sie sprechen über die Kampfhandlungen zwischen Syrien, der Türkei und Russland sowie über die zynische politische Instrumentalisierung von flüchtenden Menschen. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal zum Friedensvertrag in Afghanistan, der deutschen Absage an die Triton-Drohne, der US-amerikanischen Absage ans Anti-Personenminen-Verbot sowie dem britischen Kampfeinsatz im Rahmen der UN-Mission in Mali. Hinweis zu Corona: 00:01:55 Thema #1: 00:04:57 Thema #2: 00:42:07 Sicherheitshinweise: 01:06:14 Neuigkeiten zum Sicherheitshalber-Shop: 01:17:00 Unser Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop/ Erwähnte Literatur: Zu COVID-19: NDR-Podcast mit Prof. Drosten: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.xml Thema 1 - Ein europäischer Nuklearschirm? Rede Macrons: https://www.elysee.fr/en/emmanuel-macron/2020/02/07/speech-of-the-president-of-the-republic-on-the-defense-and-deterrence-strategy Wissenschaftliche Dienste Sachstand: https://www.bundestag.de/resource/blob/513080/c9a903735d5ea334181c2f946d2cf8a2/wd-2-013-17-pdf-data.pdf Christian Hacke: “Eine Nuklearmacht Deutschland stärkt die Sicherheit des Westens”, Welt am Sonntag, 29.07.2018, https://www.welt.de/politik/deutschland/plus180136274/Eine-Nuklearmacht-Deutschland-staerkt-die-Sicherheit-des-Westens.html Gunther Hellmann, Carlo Masala, Frank Sauer & Reinhard Wolf, “Deutschland braucht keine Atomwaffen”, Der Spiegel, 11.12.2016, https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gastbeitrag-deutschland-braucht-keine-atomwaffen-a-1125247.html Jake Wallis Simons, “How Washington owns the UK’s nukes”, Politico, 30.4.2015, https://www.politico.eu/article/uk-trident-nuclear-program/ Johann Wadephul: “Europa braucht auch französische Nuklearwaffen”, FAZ, 17.01.2020, https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/gastbeitrag-von-johann-wadephul-europa-braucht-auch-franzoesische-nuklearwaffen-16586907.html Thema 2 - Kämpfe zwischen Türkei, Syrien und Russland sowie Ende des Flüchtlingsdeals Julien Barnes-Dacey, “How Europe should respond to the assault on Idlib”, ECFR, 24.2.2020, https://www.ecfr.eu/article/commentary_how_europe_should_respond_to_the_assault_on_idlib “Ist Europa auf eine neue Fluchtbewegung vorbereitet?”, Süddeutsche Zeitung, 02.03.2020, https://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlinge-tuerkei-griechenland-fragen-antworten-1.4827726 Kelly Greenhill, Weapons of Mass Migration, Cornell University Press, 2010 https://www.cornellpress.cornell.edu/book/9781501704369/weapons-of-mass-migration/#bookTabs=1 Sicherheitshinweise Carlo: Ein Friedensvertrag für Afghanistan Taliban and U.S. Strike Deal to Withdraw American Troops From Afghanistan, NYT, 29.2.2020, https://www.nytimes.com/2020/02/29/world/asia/us-taliban-deal.html Rike: Bemanntes Aufklärungsflugzeug statt Triton-Drohne Germany walks away from $2.5 billion purchase of US Navy’s Triton spy drones, DefenseNews, 28.1.2020, https://www.defensenews.com/breaking-news/2020/01/28/germany-walks-away-from-25-billion-purchase-of-us-navys-triton-spy-drones Frank: USA Kurswechsel bei Anti-Personen-Minen Trump lifts restrictions on US landmine use, BBC News, 31.1.2020, https://www.bbc.com/news/world-us-canada-51332541 Thomas: Britische Soldaten in Mali The Telegraph: British troops back on front line against jihadists as war on terror spreads to Africa, 01.03.2020 https://www.telegraph.co.uk/news/2020/03/01/british-troops-back-front-line-against-jihadists-war-terror/
-
Folge vom 16.02.2020Sicherheitshalber Spezial Münchner Sicherheitskonferenz #2: 4****Gespräch mit Bundeswehr-GI Zorn“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In diesem zweiten von insgesamt gleich zwei Sicherheitshalber Spezial - aufgenommen im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC 2020) - sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit dem Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, über die folgenden Fragen: 00:01:20 - Generalinspekteur (GI) der Bundeswehr? Was ist das und was macht er oder sie? 00:02:26 - Wie wird man GI und wie sieht der Arbeitsalltag aus? 00:06:20 - Wie übernimmt Deutschland gemäß “Münchner Konsens” mehr Verantwortung? 00:11:13 - Hat sich in Deutschland die sicherheitspolitische Diskussionskultur verändert? 00:15:11 - Welche Rolle spielt der Klimawandel für die Bundeswehr? 00:18:30 - Wo steht die Bundeswehr in Sachen Einsatzbereitschaft und Ausrüstung? 00:29:00 - Was bedeutet “Ability to Act”? 00:39:16 - Hat Deutschland die richtigen Lehren aus dem Afghanistaneinsatz gezogen? 00:48:55 - Wird genug getan gegen Rechtsextremismus in der Bundeswehr? 00:54:00 - Was war das Highlight der Münchner Sicherheitskonferenz? Wie bei jedem Sicherheitshalber Spezial entfallen auch hier das Fazit und der sonst übliche “Sicherheitshinweis”. Die erste der beiden Sicherheitshalber MSC2020 Spezial-Folgen ist übrigens ebenfalls bereits verfügbar. In ihr sprechen die vier Podcaster mit der Geschäftsführerin des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze, Dr. Almut Wieland-Karimi, und ziehen ein ausführlicheres Fazit der diesjährigen MSC.. Unser Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop/ Erwähnte und weiterführende Interviews, Literatur und Dokumente: General Eberhard Zorn, Generalinspekteur der Bundeswehr, auf Twitter: https://twitter.com/bundeswehrgi?lang=de MSC: Munich Security Report 2020: Westlessness https://securityconference.org/publikationen/munich-security-report-2020/ "Die Achillesferse ist und bleibt das Material" - Interview mit Jörg Vollmer, Süddeutsche Zeitung, 12. Februar 2020 https://www.sueddeutsche.de/politik/bundeswehr-joerg-vollmer-interview-1.4793533 Thomas Wiegold: Wehrbeauftragter legt erneuten Mangelbericht vor – und fordert „Trendwende Mentalität“, Augen geradeaus!, 28.01.2020 https://augengeradeaus.net/2020/01/wehrbeauftragter-legt-erneuten-mangelbericht-vor-und-fordert-trendwende-mentalitaet/ Alle Berichte des Wehrbeauftragten https://www.bundestag.de/parlament/wehrbeauftragter Tobias Bunde: Die liberale Ordnung muss neu begründet werden, Tagesspiegel, 12.02.2020, https://www.tagesspiegel.de/politik/was-ist-der-westen-die-liberale-ordnung-muss-neu-begruendet-werden/25539112.html Klaus Remme: Vor der Münchner Sicherheitskonferenz: Weniger Westen war nie. Deutschlandfunk Hintergrund, 12.02.2020 https://www.deutschlandfunk.de/vor-der-muenchner-sicherheitskonferenz-weniger-westen-war.724.de.html?dram:article_id=470108
-
Folge vom 16.02.2020Sicherheitshalber Spezial Münchner Sicherheitskonferenz #1: Nachlese mit Almut Wieland-Karimi“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In diesem ersten von zwei Sicherheitshalber Spezial - aufgenommen im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC 2020) - sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Dr. Almut Wieland-Karimi, der Geschäftsführerin des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) über die folgenden Fragen: 00:01:00 - Was ist das ZIF und was machen ZIF-ExpertInnen auf ihren Friedensmissionen? 00:06:45 - Wie ist die Gender Balance in den Einsätzen und was ist der “vernetzte Ansatz”? 00:10:05 - Sind Entwicklung und Frieden bei der MSC angemessen repräsentiert? 00:19:45 - Wie ist das Spannungsfeld zwischen Militär und ziviler Komponente im Einsatz? 00:24:26 - Was sind die Lehren aus dem Einsatz in Afghanistan und wie ist aktuell die Lage? 00:30:10 - MSC Nachlese (Transatlantisches Verhältnis, 5G, Covid-19, Klima u.a.) 00:56:51 - Outro Wie bei jedem Sicherheitshalber Spezial entfallen auch hier das Fazit und der sonst übliche “Sicherheitshinweis”. Die zweite der beiden Sicherheitshalber MSC2020 Spezial-Folgen ist übrigens ebenfalls bereits verfügbar. In ihr sprechen die vier Podcaster mit dem Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn. Unser Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop/ Erwähnte und weiterführende Interviews, Literatur und Dokumente: Dr. Almut Wieland-Karimi, Geschäftsführerin des ZIF (Zentrum für Internationale Friedenseinsätze), Web: https://www.zif-berlin.org/de/ueber-zif/das-team.html MSC: Munich Security Report 2020: Westlessness https://securityconference.org/publikationen/munich-security-report-2020/ Tobias Bunde: Die liberale Ordnung muss neu begründet werden, Tagesspiegel, 12.02.2020, https://www.tagesspiegel.de/politik/was-ist-der-westen-die-liberale-ordnung-muss-neu-begruendet-werden/25539112.html Klaus Remme: Vor der Münchner Sicherheitskonferenz: Weniger Westen war nie. Deutschlandfunk Hintergrund, 12.02.2020 https://www.deutschlandfunk.de/vor-der-muenchner-sicherheitskonferenz-weniger-westen-war.724.de.html?dram:article_id=470108 Videos der Reden und Podiumsdiskussionen bei der Münchner Sicherheitskonferenz 2020: https://securityconference.org/mediathek/album/muenchner-sicherheitskonferenz-2020/
-
Folge vom 28.01.2020#22 LIVE Iran+USA=WWIII? | Deutsch-französisches Milliardenprojekt "Kampfflugzeug FCAS"“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 22 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala - erstmals live und vor großem Publikum im Humboldt-Saal in der Urania Berlin - über die Tötung Qasem Soleimanis per US-Drohnenschlag und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Beziehungen zwischen den USA und dem Iran, das Kriegsbild der Zukunft, das Völkerrecht und die iranischen Nuklearambitionen. Als zweites diskutieren die vier Podcaster über das “Future Combat Air System”, eine, um einen Anglizismus zu vermeiden, “fliegende Kampfwolke”, die Deutschland, Frankreich und Spanien bis 2040 gemeinsam entwickeln wollen - und die am Ende um die 100 Milliarden Euro kosten soll. Am Ende steht wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal zur Libyenkonferenz in Berlin, den Gefahren der automatischen Gesichtserkennung, KI-Exportkontrollen und den unklaren Cyberproblemen zahlreicher deutscher Verwaltungen. Sicherheitshalber ist für den deutschen Podcastpreis nominiert! https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/sicherheitshalber/ Thema #1: USA vs Iran: 4:36 Thema #2: FCAS: 46:37 Sicherheitshinweise: 1:07:37 Unser Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop/ Erwähnte und weiterführende Literatur: Thema 1 - USA+Iran=WWIII? David Barno and Nora Bensahel, The drone beats of war: The US vulnerability to targeted killings, War on the rocks, 21 January 2020, https://warontherocks.com/2020/01/the-drone-beats-of-war-the-u-s-vulnerability-to-targeted-killings/ "Das Völkerrecht wird zurechtgebogen", Jurist Talmon im Interview, tagesschau.de, https://www.tagesschau.de/ausland/voelkerrecht-100jahre-usa-iran-irak-syrien-interview-101.html Augengeradeaus, Bundesregierung vermeidet Bewertung von tödlichem US-Angriff auf iranischen General, 3.1.2020 https://augengeradeaus.net/2020/01/bundesregierung-vermeidet-bewertung-von-toedlichem-us-angriff-auf-iranischen-general/ Thema 2 - Deutsch-französisches 100-Milliardenprojekt “Future Combat Air System” FAZ, Ein Kampfflugzeug für 100 Milliarden Euro, 21.1.2020 https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/deutsch-franzoesisches-kampfflugzeug-fuer-100-milliarden-euro-16593549.html FAZ, Europas künftiges Kampfflugzeug nimmt Formen an, 17.6.2019 https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-kuenftiges-kampfflugzeug-nimmt-formen-an-16241407.html Sicherheitshinweise Carlo: Libyen-Konferenz Views from the capitals: The Libya conference in Berlin, ECFR, 23 January 2020, https://www.ecfr.eu/article/commentary_views_from_the_capitals_the_libya_conference_in_berlin Frank: Automatische Gesichtserkennung The Secretive Company That Might End Privacy as We Know It, New York Times, 18 January 2020 https://www.nytimes.com/2020/01/18/technology/clearview-privacy-facial-recognition.html. Seehofer verzichtet auf Software zur Gesichtserkennung, Der Spiegel, 24. Januar 2020 https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundespolizeigesetz-seehofer-verzichtet-auf-software-zur-gesichtserkennung-a-c207b3c8-eb1a-48e9-80ce-2642b420bd55 Rike: KI-Exportkontrollen US announces AI software export restrictions, The Verge, 5 January 2020 https://www.theverge.com/2020/1/5/21050508/us-export-ban-ai-software-china-geospatial-analysis Thomas: “Cyberattack” oder “Cybercrime”? "Ungereimtheiten" im Netzwerk, Stadt Potsdam schaltet ihre Server ab, Der Spiegel, 23. Januar 2020, https://www.spiegel.de/netzwelt/web/stadt-potsdam-schaltet-ihre-server-ab-ungereimtheiten-im-netzwerk-a-ab428b6c-929d-4e2a-8a32-cff6ad593da7 Podcast-Tipps von Rike und Frank (aus der Frage-Antwort-Runde mit dem Publikum) Rike: Bombshell Future Limited Conversations with Tyler Le Collimateur Frank: Lage der Nation Arms Control Wonk Podcast NDR Info Streitkräfte und Strategien (kein Podcast im eigentlichen Sinne)