
NachrichtenPolitik
Sicherheitshalber Folgen
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt. Website: https://sicherheitspod.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop Podcast abonnieren per RSS, Apple Podcasts, Spotify, YouTube etc.: https://sicherheitspod.de/abo/ Schreibt uns und diskutiert mit: Per EMail - mail@sicherheitspod.de - oder auf BlueSky.
Folgen von Sicherheitshalber
-
Folge vom 03.10.2019Sicherheitshalber Spezial International Security Forum Bonn 2019„Sicherheitshalber“ ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In dieser Spezialfolge sind Thomas Wiegold, Ulrike Franke und Carlo Masala zu Gast beim International Security Forum 2019 am Center for International Security and Governance (CISG) der Universität Bonn - Frank schaltet sich aus Brüssel zu. Die vier Podcaster sprechen mit Jeff Rathke, dem Präsident des “AICGS” (“Ey Ei Sie Dschie Äss”), einer Denkfabrik in Washington, die sich mit Deutschland beschäftigt (ja, sowas gibt es). Das Gespräch mit Jeff dreht sich um die deutsch-amerikanischen Beziehungen im Kleinen, das Verhältnis der USA zu Europa im Großen sowie die Folgen des Aufstiegs Chinas für alle. Ist in der Ära Trump etwas irreparabel beschädigt worden? Carlo gibt eine zynische, Frank eine deprimierte Antwort. Am Ende bekommen alle (außer Frank) Geschenke. Unser herzlicher Dank an Jeff und das CISG Bonn (das sich gerade ins “CASSIS”, “Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies”, umwandelt: https://www.cassis.uni-bonn.de/de). Unser Gast: Jeff Rathke, President, American Institute for Contemporary German Studies (AICGS) at the Johns Hopkins University in Washington, DC. https://www.aicgs.org/by-author/jeff-rathke/ Unser Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop/ Erwähnte und weiterführende Interviews, Literatur und Dokumente: Annett Meiritz, Anna Reimann und Severin Weiland: Merkels Bierzeltrede - Jeder Satz ein Treffer, Spiegel Online, 29. Mai 2017, https://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-das-bedeutet-ihre-bierzelt-rede-ueber-donald-trump-a-1149649.html Jim Townsend, Trump’s Defense Cuts in Europe Will Backfire, Foreign Policy, 17 September 2019 https://foreignpolicy.com/2019/09/17/trumps-defense-cuts-in-europe-will-backfire/ Kori Schake, America pays its dues in the Age of Trump, The Atlantic, 27 Juli 2019, https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2019/07/america-pays-its-dues-age-trump/594880/ Ulrike Franke, Watching for signs of NATO’s end of times, War on the Rocks, 10 Juli 2018 https://warontherocks.com/2018/07/watching-for-signs-of-natos-end-of-times/ Sicherheitshalber Folge zur Tornadonachfolge: https://soundcloud.com/sicherheitshalber/sicherheitshalber-7-tornadonachfolge-klimawandel-und-buchempfehlungen Sicherheitshalber Folge zur liberalen Weltordnung, Diskussion mit Constanze Stelzenmueller https://soundcloud.com/sicherheitshalber/5-die-zukunft-der-liberalen-weltordnung-und-bundeswehr-trendwenden-bei-personal-und-material
-
Folge vom 17.09.2019#17 Afghanistan | Beschaffung von Rüstungsgütern„Sicherheitshalber“ ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 17 nehmen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala das Trumpsche Hin und Her in Sachen US-Truppenabzug aus Afghanistan zum Anlass, einmal über die Lehren zu sprechen, die sich für Deutschland und die Bundeswehr aus diesem inzwischen 18 Jahre andauernden Engagement ziehen lassen. Im zweiten Teil widmen die vier Podcaster sich dem unerquicklichen Thema der Rüstungsbeschaffung: Ist die deutsche Militärbürokratie im internationalen Vergleich ein besonderer Hemmschuh? Am Ende steht wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal zu dem noch mysteriösen Angriff auf die saudi-arabische Ölproduktion, der neuen EU-Kommission, der Mittelstreckenraketen-Rüstung der USA und Russlands sowie den Auswirkungen der von Präsident Trump geplanten Grenzmauer auf den US-Verteidigungsetat. Thema #1: Abzug aus Afghanistan: 00:01:31 Thema #2: Beschaffung: 00:37:46 Sicherheitshinweise: 00:59:12 Unser Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop/ Erwähnte und weiterführende Literatur: Thema 1 - Abzug aus Afghanistan? Afghanistan, in: Human Development Indicators, United Nations Development Programme, Stand: 2018, http://hdr.undp.org/en/countries/profiles/AFG Afghanistan, in: Our World in Data (University of Oxford & Global Change Data Lab), https://ourworldindata.org/country/afghanistan Afghanistan: Liste von Terroranschlägen, in: Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Terroranschl%C3%A4gen_in_Afghanistan Augengeradeaus, Merkposten: Trump stoppt abrupt Verhandlungen über Afghanistan-Abkommen, 08.09.2019, https://augengeradeaus.net/2019/09/merkposten-trump-stoppt-abrupt-verhandlungen-ueber-afghanistan-abkommen/ Einsatzzahlen – die Stärke der deutschen Kontingente, Stand: 13.09.2019, Bundesministerium der Verteidigung (URL gekürzt), https://bit.ly/2LGosne Kori Schake, A Terrific Deal - For the Taliban, Atlantic, 11.9.2019, https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2019/09/great-deal-taliban/597820/ Filmtipp: Restrepo. Dokumentation von Tim Hetherington und Sebastian Junger (2010), https://www.imdb.com/title/tt1559549/ Podcast Tipp #1: Christoph Heinzle und Kai Küstner 2019, Killed in Action - Deutschland im Krieg. 6-teiliger Podcast, NDR Info, 30.08.2019, https://www.ndr.de/info/sendungen/podcast4574.html Podcast Tipp #2: Net Assessment - Explaining Mission Creep in Afghanistan, 8. August 2019, https://warontherocks.com/2019/08/explaining-mission-creep-in-afghanistan/ Thema 2 - Beschaffung Augengeradeaus, AKKs erste Haushaltsrede 11.9.2019, https://augengeradeaus.net/2019/09/akks-erste-haushaltsrede-warnung-vor-stopp-von-grossprojekten/ An Introduction to Defence Procurement, House of Commons Briefing, 2019 https://researchbriefings.parliament.uk/ResearchBriefing/Summary/CBP-8486#fullreport Daniela Vates, Reform des Bundeswehr-Beschaffungsamts könnte „Reformlüftchen“ werden,Südwest Presse, 14.9.2019, https://www.nq-online.de/index.php?kat=10&artikel=111771930&red=122 Sicherheitshinweise Carlo: Trump: 3,6 Milliarden US-$ für Grenzmauer aus dem Verteidigungsetat https://www.nytimes.com/2019/09/03/us/politics/pentagon-border-wall.html Thomas: Angriff auf saudi-arabische Ölproduktion https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/angriffe-auf-saudische-oelanlagen-das-raetseln-der-waffenexperten-a-1287091.html Rike: Die neue EU Kommission https://www.politico.eu/article/sylvie-goulard-eu-defense-commissioner-may-face-turf-wars-commissioner-hearings/ Frank: Test eines landgestützten US-Marschflugkörpers mit Reichweite >500km https://www.nytimes.com/2019/08/23/world/europe/putin-russia-us-missile-test-tomahawk-cruise-inf-treaty.html
-
Folge vom 15.08.2019#16 Militarisierung des Weltraums | Marinemissionen in der Straße von Hormus„Sicherheitshalber“ ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 16 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über die zunehmende Militarisierung des Weltraums, also die jüngsten Entwicklungen in Sachen Anti-Satelliten-Waffen, Weltraumlaser und Präsident Trumps “Space Force”. Im zweiten Teil diskutieren die vier Podcaster die Situation in der Straße von Hormus: Soll Deutschlands Marine dort Geleitschutz für zivile Schiffe leisten? Sind überhaupt die militärischen Kapazitäten und die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür gegeben - und in welchem Rahmen könnte und müsste solch eine Mission stattfinden? Am Ende steht wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal zur neuen Reserve der Bundeswehr, dem offenkundig fehlgeschlagenen Test eines nuklear angetriebenen russischen Marschflugkörpers, der Übung der russischen Marine in der Ostsee und Hinweisen auf Drohungen gegen Angehörige niederländischer Piloten, die beim Baltic Air Policing Dienst tun. Thema #1: Militarisierung des Weltraums: 00:04:26 Thema #2: Straße von Hormus: 00:31:52 Sicherheitshinweise: 01:03:51 Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop/ Erwähnte & weiterführende Literatur: Hinweis: John McCain Dissertation Award, https://www.securityconference.de/fileadmin/MSC_/2019/Ausschreibungen_2020/190807_MSC2020_McCainAward_CallForNominations.pdf Thema 1 - Militarisierung des Weltraums Claudia Grisales: “With Congressional Blessing, Space Force Is Closer To Launch”, NPR, 11 8.2019, https://text.npr.org/s.php?sId=743612373 Florence Parly: https://www.defense.gouv.fr/english/salle-de-presse/discours/discours-de-florence-parly/discours-de-florence-parly_presentation-de-la-strategie-spatiale-de-defense Augengeradeaus: “Merkposten: Frankreich will „aktive Verteidigung“ im Weltraum”, 25 Juli 2019, https://augengeradeaus.net/2019/07/merkposten-frankreich-will-aktive-verteidigung-im-weltraum/ Thema 2 - Europäische, amerikanische oder deutsche Mission in der Straße von Hormus? Carlo Masala, Christian Mölling, Torben Schütz: “Ein Schiff wird kommen? Deutsche maritime Optionen in der Straße von Hormus”, https://drive.google.com/file/d/1EFTxt-xxooA92lE4QE5mx2IaqIrWmLkQ/view Constanze Stelzenmüller: Germany should pull together a European naval mission in the Gulf, FT, 7 8.2019, https://www.ft.com/content/360238bc-b870-11e9-8a88-aa6628ac896c Carl-Philipp Sassenrath: Deutsche Kriegsschiffe am Persischen Golf?, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2. 8.2019, https://www.faz.net/einspruch/waere-ein-einsatz-in-der-strasse-von-hormus-rechtlich-zulaessig-16314691.html Masala, Mölling, Schütz: “Leinen los für eine EU-Mission am Persischen Golf!”, FAZ, 12.8.2019, https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/deutsche-beteiligung-initiative-fuer-eu-mission-am-persischen-golf-16329078.html Sicherheitshinweise Thomas: Bundeswehr Reserve Augen geradeaus: Rückkehr zur Reserve, 9. 8.2019 https://augengeradeaus.net/2019/08/rueckkehr-zur-reserve-grundbeorderung-fuer-alle-ausscheidenden-soldaten/ Frank: Gescheiterter Test eines nuklear angetriebenen Marschflugkörpers? Cheryl Rofer: Speculations on the Nenoksa Explosion, 11.8.2019, https://nucleardiner.wordpress.com/2019/08/11/speculations-on-the-nenoksa-explosion/ Rike: Russische Marine in der Ostsee KN: 10.000 russische Soldaten auf der Ostsee, 8.8.2019 https://www.kn-online.de/Nachrichten/Schleswig-Holstein/Manoever-vor-Fehmarn-10.000-russische-Soldaten-in-der-Ostsee Carlo: Russische Drohungen gegen Partner niederländischer Piloten? “Fighter pilots’ partners trolled by Russians back in the Netherlands”, Dutch News.nkl, 9.8.2019 https://www.dutchnews.nl/news/2019/08/fighter-pilots-partners-trolled-by-russians-back-in-the-netherlands/
-
Folge vom 31.07.2019#15 Chinas sicherheitspolitische Fähigkeiten und Ambitionen„Sicherheitshalber“ ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 15 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Sarah Kirchberger, Leiterin der Abteilung Strategische Entwicklung in Asien-Pazifik am Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel. Die Diskussion dreht sich um Chinas militärische Projekte und Fähigkeiten sowie um die Zukunft Taiwans und des südchinesischen Meers. Am Ende steht wie immer der „Sicherheitshinweis“, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal zu den französischen Militär-Ambitionen im Weltall, dem Stand der Diskussion zur Straße von Hormuz, dem Abzug britischer Truppen aus Deutschland und zwei Hinweisen für den rüstungskontrollpolitischen Kalender im Monat August. China (mit Sarah Kirchberger) 00:01:35 Sicherheitshinweise 00:56:35 Unser Shop ist online: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop/ Erwähnte und weiterführende Literatur: Sicherheitshalber Aktuell: Bilanz der Amtszeit von Ministerin von der Leyen: https://augengeradeaus.net/2019/07/sicherheitshalber-der-podcast-aktuell-eine-kurze-bilanz-der-amtszeit-von-der-leyens/ Chinas militärische Fähigkeiten und politische Ambitionen Unser Gast: Dr. Sarah Kirchberger: https://www.ispk.uni-kiel.de/en/center-for-asia-pacific-strategy-and-security/team/dr-sarah-kirchberger Sarah Kirchberger (2015), Assessing China’s Naval Power: Technological Innovation, Economic Constraints, and Strategic Implications. Berlin: Springer. ISBN 9783662471265 Text des neuen chinesischen Weissbuches: http://www.xinhuanet.com/english/2019-07/24/c_138253389.htm Tai Ming Cheung (2009), Fortifying China: The Struggle to Build a Modern Defense Economy, Ithaca & London: Cornell University Press. ISBN 9780801446924 Kai-Fu Lee, AI Superpowers, China, Silicon Valley and the New World Order, https://aisuperpowers.com Augengeradeaus, Wenn die Chinesen nach Feldkirchen kommen, 10.7.2019, https://augengeradeaus.net/2019/07/wenn-die-chinesen-nach-feldkirchen-kommen/ Huawei row: China formally arrests Canada detainees, BBC 16 May 2019 https://www.bbc.co.uk/news/world-us-canada-48302455 Sarah Kirchberger (2018), „Militär und Sicherheitspolitik der Volksrepublik China“, in: Kerwer, Jürgen und Röming, Angelika (Hrsg.): Die Volksrepublik China - Partner und Rivale, Wiesbaden: Hessische Landeszentrale für politische Bildung 2018, S. 149-195, http://www.hlz.hessen.de/uploads/tx_userhlzpub/X396-China.pdf Sarah Kirchberger und Patrick O’Keeffe (2019): "Chinas schleichende Annexion im Südchinesischen Meer - die strategischen Hintergründe“, in: SIRIUS 2019, Bd. 3 Heft 1, S. 3-20. https://doi.org/10.1515/sirius-2019-1002 Sicherheitshinweise Thomas: Waffen im Weltraum und die französische "Space Force" Augengeradeaus, Merkposten: Frankreich will „aktive Verteidigung“ im Weltraum, 25.07.2019, https://augengeradeaus.net/2019/07/merkposten-frankreich-will-aktive-verteidigung-im-weltraum/ Frank: Rüstungskontrollpolitische Termine im August 2019 Group of Governmental Experts on Lethal Autonomous Weapons Systems (LAWS) https://www.unog.ch/80256EE600585943/(httpPages)/5535B644C2AE8F28C1258433002BBF14?OpenDocument Dr. Ulrich Kühn kurz und knapp auf Twitter zur "Post-INF-Welt" https://mobile.twitter.com/DrUlrichKuehn/status/1152905045005996032 Rike: Abzug des britischen Militärs aus Deutschland “Abschied mit besonderen Ehren. Britisches Instandsetzungsbataillon aus Paderborn erhält Fahnenband” Westfalen Blatt, 9 Juli 2019, https://www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Paderborn/Paderborn/3870901-Britisches-Instandsetzungsbataillon-aus-Paderborn-erhaelt-Fahnenband-Abschied-mit-besonderen-Ehren Carlo: Straße von Hormuz Interview mit RBB: Politexperte: Die Seewege müssen offen gehalten werden, 29.07.2019 https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/201907/29/358864.html