
NachrichtenPolitik
Sicherheitshalber Folgen
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt. Website: https://sicherheitspod.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop Podcast abonnieren per RSS, Apple Podcasts, Spotify, YouTube etc.: https://sicherheitspod.de/abo/ Schreibt uns und diskutiert mit: Per EMail - mail@sicherheitspod.de - oder auf BlueSky.
Folgen von Sicherheitshalber
-
Folge vom 07.05.2020#27 Ausstieg aus der nuklearen Teilhabe - Keine US-Atombomben mehr in Deutschland?“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 27 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala aus aktuellem Anlass ausnahmsweise mal nur über ein Thema: die “nukleare Teilhabe”. Um die ist in der Großen Koalition - und innerhalb der SPD - ein erheblicher Streit entbrannt. Soll Deutschland “aus der nuklearen Teilhabe aussteigen”? Was genau ist eigentlich diese nukleare Teilhabe? Welche Bedeutung haben die in Deutschland stationierten US-Atomwaffen aus militärischer, welche aus politischer Sicht? Was hat das Dauerthema “Tornado-Nachfolge” mit der ganzen Sache zu tun? Diesen Fragen und weiteren widmen sich die vier Podcaster - und sie gehen dabei gewohnt informativ und diskutierfreudig zur Sache. Rikes traditionelles Fazit und die Sicherheitshinweise entfallen diesmal. Aber schon nächste Woche kommt Sicherheitshalber in gewohnter Form mit einer regulären Folge zurück. Vorbemerkungen (#GOA20): 00:00:39 Militärische Aspekte der NT: 00:05:24 Politische Aspekte der NT: 00:36:35 Stimmt ab beim Grimme Online Award: https://w1.grimme-online-award.de/goa/voting/ext_voting.pl Unser Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop Erwähnte und weiterführende Interviews, Literatur und Dokumente: Pia Fuhrhop, Ulrich Kühn und Oliver Meier, Welchen Sinn haben deutsche Atombomber?, Spiegel Online, 30.4.2020 https://www.spiegel.de/politik/deutschland/f-18-welchen-sinn-haben-deutsche-atombomber-a-63ccf36e-afb6-499e-97bc-c33bc9360ec6?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph „Unsere Außen- und Sicherheitspolitik darf nie ein deutscher Sonderweg sein“, Tagesspiegel, 4.5.2020 https://www.tagesspiegel.de/politik/spd-fordert-abzug-aller-us-atomwaffen-aus-deutschland-es-wird-zeit-dass-deutschland-die-stationierung-zukuenftig-ausschliesst/25794166.html Herbert Wulf, Aus der Zeit gefallen, IPG, 29.04.2020 https://www.ipg-journal.de/rubriken/aussen-und-sicherheitspolitik/artikel/aus-der-zeit-gefallen-4314/?utm_campaign=de_40_20200430&utm_medium=email&utm_source=newsletter Konrad Schuller, Zwei Schlüssel zur Bombe, FAZ, 02.05.2020 https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nukleare-abschreckung-und-spd-zwei-schluessel-zur-bombe-16751296.html?GEPC=s3 Christoph Schult, Maas gegen "deutschen Sonderweg" bei Atomwaffen, Spiegel Online, 04.05.2020 https://www.spiegel.de/politik/deutschland/heiko-maas-gegen-deutschen-sonderweg-bei-atomwaffen-a-52e164f1-5f3a-4d84-8e31-357df9432a18 Thomas Wiegold, SPD-Spitze startet Initiative gegen Nukleare Teilhabe, Augen geradeaus!, 2.5.2020 https://augengeradeaus.net/2020/05/spd-spitze-startet-initiative-gegen-nukleare-teilhabe-zusammenfassung/ Dokumentation: Maas und Seibert zur Nuklearen Teilhabe, Augen geradeaus!, 4.5.2020 https://augengeradeaus.net/2020/05/dokumentation-maas-und-seibert-zur-nuklearen-teilhabe/ Thomas Wiegold, Nukleare Teilhabe forever?, Augen geradeaus!, 5.9.2012 https://augengeradeaus.net/2012/09/nukleare-teilhabe-forever/ Grüne über Atomwaffen in Deutschland :„Wie aus dem Kalten Krieg“, Interview mit Agniezka Brugger, TAZ, 5.5.2020 https://taz.de/Gruene-ueber-Atomwaffen-in-Deutschland/!5679933/ NDRInfo: Streitkräfte und Strategien https://www.ndr.de/nachrichten/info/Corona-Drama-um-US-Flugzeugtraeger,audio669260.html Der Spiegel, Atomwaffen in Deutschland sollen modernisiert werden, 3.11.2013 https://www.spiegel.de/politik/deutschland/us-regierung-will-atomwaffen-in-deutschland-modernisieren-a-931449.html
-
Folge vom 24.04.2020#26 Russlands sicherheitspolitische Fähigkeiten und Ambitionen“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 26 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit ihrem Gast Gustav Gressel nur über ein Thema: Russland! Was kann Russland? Was will Russland? Die vier Podcaster lassen sich also, ähnlich wie in Folge #15 zum Thema China, vom Russlandexperten Gustav, der als Senior Policy Fellow beim European Council on Foreign Relations arbeitet, zuerst die Modernisierungsprogramme und die Fähigkeiten des russischen Militärs erklären (aufgepasst, da wird es auch mal nerdig). Im Anschluss diskutieren sie dann die sicherheitspolitische Einordnung des Gelernten und erörtern in diesem Zuge gegenseitige Bedrohungswahrnehmungen sowie zukünftige Entwicklungen. Abschließend dann wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit einem Blick auf den sinkenden Ölpreis, drohende Hungersnöte, womöglich sinkende Verteidigungsausgaben sowie die vom Sicherheitspod schon lange begleitete Frage der Tornado-Nachfolge - als Rausschmeißer reden wir aus diesem Anlass übrigens auch nochmal kurz über die nukleare Teilhabe. Vorstellung Gustav und Österreichisches Militär: 00:01:51 Russlands sicherheitspolitische Fähigkeiten und Ambitionen: 00:05:18 Sicherheitshinweise: 01:08:50 Nachfrage zur nuklearen Teilhabe: 01:17:53 Unser Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop Erwähnte Literatur: Thema 1 - Russlands sicherheitspolitische Fähigkeiten und Ambitionen Gustav Gressel, ECFR @GresselGustav David A. Shlapak, Michael Johnson, Reinforcing Deterrence on NATO's Eastern Flank Wargaming the Defense of the Baltics, RAND Corporation 2016 https://www.rand.org/pubs/research_reports/RR1253.html Gustav Gressel, Russia’s Quiet Military Revolution, and what it means for Europe, ECFR, 10.2015 https://www.ecfr.eu/page/-/Russias_Quiet_Military_Revolution.pdf Gustav Gressel, Lessons from Russia’s intervention in Syria, ECFR, 5.2.2016 https://www.ecfr.eu/article/commentary_lessons_from_russias_intervention_in_syria5085 Richard A. Bitzinger, Nicu Popescu, Defence Industries in Russia and China: Players and Strategies, IISS, 6.12.2017 https://www.iss.europa.eu/content/defence-industries-russia-and-china-players-and-strategies Hannah Roberts, Moscow’s coronavirus offensive, Politico, 22.4.2020, https://www.politico.eu/article/moscow-coronavirus-offensive-vladimir-putin/ Gustav Gressel, Under the gun: Rearmament for arms control in Europe, 28.11.2018, https://www.ecfr.eu/publications/summary/under_the_gun_rearmament_for_arms_control_in_europe Anya Fink and Michael Kofman, Russian Strategy for Escalation Management: Key Debates and Players in Military Thought, CNA, 4.2020 https://www.cna.org/CNA_files/PDF/DIM-2020-U-026101-Final.pdf Gustav Gressel, The sanctions straitjacket on Russia’s defence sector, ECFR, 13.2.2020 https://www.ecfr.eu/article/commentary_the_sanctions_straitjacket_on_russias_defence_sector Sicherheitshinweise Rike: Sinkender Ölpreis NYT, Too Much Oil: How a Barrel Came to Be Worth Less Than Nothing, 20.4.2020 https://www.nytimes.com/2020/04/20/business/oil-prices.html Frank: Welt kurz vor "Hunger-Pandemie" (oder “das Horror-Jahr 2020 ist noch jung”) https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/krankheiten-un-welternaehrungsprogramm-welt-kurz-vor-hunger-pandemie-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200421-99-784295 Carlo: Sinkendes deutsches Verteidigungsbudget und Zukunftsplanung Thomas: Tornado-Nachfolge Augen geradeaus!, 21.4 2020: Eurofighter als „Rückgrat der Luftwaffe“, US-Modell F-18 als „Brückenlösung“ https://augengeradeaus.net/2020/04/eurofighter-als-rueckgrat-der-luftwaffe-us-modell-f-18-als-brueckenloesung-zusammenfassung/
-
Folge vom 07.04.2020#25 Globale Machtverschiebungen durch Corona? | Abzug aus Afghanistan“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 25 spekulieren Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst darüber, welche internationalen Auswirkungen und vor allem globalen Machtverschiebungen die Corona-Pandemie womöglich nach sich ziehen könnte. Im zweiten Teil beleuchten die vier Podcaster den beginnenden Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit Abschreckung im Pazifik, einer vermeintlichen Seeschlacht, dem Corona-Kalender der Rüstungskontrolldiplomate und dem bevorstehenden Ende des “Vertrags über den Offenen Himmel (Open Skies)”. Außerdem: maritime Metaphern! Globale Machtverschiebungen durch Corona?: 00:02:10 Abzug aus Afghanistan: 00:43:29 Sicherheitshinweise: 00:58:48 Unser Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop/ Erwähnte Literatur: Thema 1 - Globale Machtverschiebungen durch Corona? Matthias Rogg, COVID-19 – die Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik, GIDS 2020, https://gids-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/04/GIDSstatement2020_1_Rogg_COVID19.pdf Henry Kissinger, The Coronavirus Pandemic Will Forever Alter the World Order, WSJl, 3.4.2020 https://www.wsj.com/articles/the-coronavirus-pandemic-will-forever-alter-the-world-order-11585953005 Scholz und Maas sichern EU-Partnern Solidarität in Coronakrise zu, Spiegel, 6.4.2020 https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-krise-heiko-maas-und-olaf-scholz-sichern-eu-partner-solidaritaet-zu-a-526fa3de-cd1e-4e34-b92a-f7e95124ffbb Katrin Bennhold, A German Exception? Why the Country’s Coronavirus Death Rate Is Low, New York Times, 4.4. 2020, https://www.nytimes.com/2020/04/04/world/europe/germany-coronavirus-death-rate.html Mira Rapp-Hooper, China, America, and the International Order after the Pandemic, War on the Rocks, 24.3.2020, https://warontherocks.com/2020/03/china-america-and-the-international-order-after-the-pandemic/ Ivan Krastev, Seven early lessons from the coronavirus, ECFR,18.3.2020 https://www.ecfr.eu/article/commentary_seven_early_lessons_from_the_coronavirus Silviu Mihai, Auf dem Weg in eine Diktatur, Die Zeit, 31.3.2020, https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-03/ungarn-viktor-orban-notstandsgesetz-ermaechtigungsgesetz-coronavirus Thema 2 - Abzug aus Afghanistan Taliban warn peace deal with US near breaking point https://apnews.com/9f3c050dd0c7448f1b780985f461fc36 Augengeradeaus, Vereinbarung für den Frieden in Afghanistan: Truppenreduzierung bis Juli? 02.03.2020, https://augengeradeaus.net/2020/03/vereinbarung-fuer-den-frieden-in-afghanistan-truppenreduzierung-bis-juli/ Joe Felter, Leaving Afghanistan: Pulling out without Pulling the Rug Out, 19 February 2020, https://warontherocks.com/2020/02/leaving-afghanistan-pulling-out-without-pulling-the-rug-out/ Joint Declaration between the Islamic Republic of Afghanistan and the United States of America for Bringing Peace to Afghanistan https://www.state.gov/wp-content/uploads/2020/02/02.29.20-US-Afghanistan-Joint-Declaration.pdf Sicherheitshinweise Rike: Die Pacific Deterrence Initiative https://www.defensenews.com/global/asia-pacific/2020/04/02/inside-us-indo-pacific-commands-20-billion-wish-list-to-deter-china-and-why-congress-may-approve-it/ Carlo: Die “Schlacht von Tortuga” (nicht) https://twitter.com/Canocola/status/1246364316355514368?s=20 Frank: Der Corona-Rüstungskontrollkalender https://www.armscontrol.org/act/2020-04/news/npt-review-conference-postponed Thomas: Das Ende von Open Skies https://www.theguardian.com/us-news/2020/apr/05/trump-administration-treaty-war-russia-withdraw
-
Folge vom 21.03.2020#24 Covid-19-Pandemie und Gesundheitssicherheit | Huawei und 5G“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 24 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zunächst mit Daniela Braun über globale Gesundheitssicherheit. Mit der Expertin erörtern die vier Podcaster nicht nur die aktuelle Covid-19-Pandemie aus verschiedenen Blickwinkeln, sondern lernen darüber hinaus viel über die weltweiten Bestrebungen im Kampf gegen Gesundheitsrisiken, etwa durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Als zweites steht der Streit um Huawei und den neuen Mobilfunkstandard 5G im Mittelpunkt. Was sind die sicherheitspolitischen und geopolitischen Implikationen beim Aufbau dieser neuen kritischen Infrastruktur? Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal zur britischen Verteidigungsplanung, mit Tipps für sowohl einen Roman als auch frei verfügbare Fachliteratur sowie zu den deutschen Verteidigungsausgaben. Covid-19-Pandemie und Gesundheitssicherheit: 00:02:03 Huawei und 5G: 01:13:08 Sicherheitshinweise: 01:45:04 Unser Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop/ Erwähnte Literatur: Thema 1 - Covid-19-Pandemie Daniela Braun, Konrad Adenauer Stiftung Twitter: @braun_daniela Web: https://bit.ly/2IKoIkS #FlattenTheCurve https://wapo.st/2U9Ymhk Daniela Braun, Pandemien, wie gut ist die EU vorbereitet?, KAS Auslandsinformationen, 4.7.2019, https://bit.ly/33FrxNO Daniela Braun, Unsichtbare Gegner. Warum Viren und Bakterien ein Thema für die Sicherheitspolitik sind, KAS 4.07.2018, https://bit.ly/2QxaHLM Nina Weber, Jeder Tag zählt, SPIEGEL, 11.03.2020, https://bit.ly/38O5421 Ivan Krastev, Seven early lessons from the coronavirus, ECFR, 18.03.2020 https://www.ecfr.eu/article/commentary_seven_early_lessons_from_the_coronavirus Henry Farrell and Abraham Newman, Will the Coronavirus End Globalization as We Know It? Foreign Affairs, 16.3.2020, https://www.foreignaffairs.com/articles/2020-03-16/will-coronavirus-end-globalization-we-know-it Shadi Hamid, China Is Avoiding Blame by Trolling the World. The Atlantic, 19.3.2020 https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2020/03/china-trolling-world-and-avoiding-blame/608332/ Thema 2 - Huawei und der Streit um den neuen 5G-Mobilfunk Torsten Benner, Huawei soll draußen bleiben, Zeit online, 29.01.2020 https://bit.ly/33Cq22W Julianne Smith, Um welche Werte geht es hier eigentlich? SZ, 13.2.2020, https://bit.ly/393hSBK Daniel Voelsen, 5G, Huawei und die Sicherheit unserer Kommunikationsnetze, SWP Aktuell 2019/A 05, Februar 2019, https://bit.ly/2WxoHZM Janka Oertel, Europe, 5G, and Munich: The China challenge and American mission, ECFR, 18.2. 2020, https://www.ecfr.eu/article/commentary_europe_5g_and_munich_the_china_challenge_and_american_mission Sicherheitshinweise Rike: UK Integrated Review, Douglas Barrie, “UK defence review: repent at leisure”, IISS, 31.1.2020, https://bit.ly/2xepC6q Frank: Buchtipp: “The Municipalists” von Seth Fried & https://foldingathome.org/ Carlo: Fachliteratur leichter verfügbar https://bit.ly/2U5DTvd Thomas: Verteidigungshaushalt “Verteidigungshaushalt soll stärker steigen als geplant – aber unter Corona-Vorbehalt”, Augen geradeaus!, 16.3.2020 https://augengeradeaus.net/2020/03/verteidigungshaushalt-soll-staerker-steigen-als-geplant-aber-unter-corona-vorbehalt/