Sicherheitshalber-Logo

NachrichtenPolitik

Sicherheitshalber

Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt. Website: https://sicherheitspod.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop Podcast abonnieren per RSS, Apple Podcasts, Spotify, YouTube etc.: https://sicherheitspod.de/abo/ Schreibt uns und diskutiert mit: Per EMail - mail@sicherheitspod.de - oder auf BlueSky.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Sicherheitshalber

114 Folgen
  • Folge vom 10.04.2021
    #42 Der große europäische Strategievergleich: Frankreich. Großbritannien. Deutschland?
    “Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Folge 42 ist ein ganz wenig anders als sonst üblich. Sie beginnt zunächst mit einer kurzen Beschreibung der Lage an der Grenze zwischen Russland und der Ukraine. Für eine Analyse, finden zumindest Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala, die alle vier mit Sorge auf diese Situation blicken, ist es aber aktuell noch zu früh. Deswegen reden die vier Podcaster danach dann (ausschließlich!) über das eigentlich geplante Thema, nämlich die neue “Integrated Review” Großbritanniens und das “Strategic Update” Frankreichs. Welche Bedrohungswahrnehmungen, welches Selbstverständnis, welche militärischen Überleungen und Ambitionen kommen in diesen Strategiepapieren zum Ausdruck? Und was und wie wird in Deutschland eigentlich strategisch gedacht? Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal zu abgefangenen russischen Flugzeugen, abgezogenen amerikanischen Nuklearwaffen, abgelehnten(?) französischen Einladungen und dieser TLVS-Geschichte, bei der die Bundeswehr mal eben 13 Milliarden Euro gespart hat. Ukraine/Russland: 00:01:45 Strategievergleich: 00:06:21 Sicherheitshinweise: 01:00:53 *** Podcastpreis https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/sicherheitshalber-2/ *** Literatur, Mehr auf www.sicherheitspod.de Ukraine/Russland: Russian Troop Movements and Talk of Intervention Cause Jitters in Ukraine, New York Times, 9.4.2021 https://www.nytimes.com/2021/04/09/world/europe/russia-ukraine-war-troops-intervention.html Disinformation Build-Up: Pro-Kremlin Media Reinvigorate their Focus on Ukraine - European External Action Service/East StratCom Task Force (EU), 8.4.2021 https://euvsdisinfo.eu/disinformation-build-up-pro-kremlin-media-reinvigorate-their-focus-on-ukraine/ Thema 1 - Strategievergleich UK Integrated Review, https://www.gov.uk/government/publications/global-britain-in-a-competitive-age-the-integrated-review-of-security-defence-development-and-foreign-policy Command Paper https://www.gov.uk/government/collections/integrated-review-ministry-of-defence#defence-command-paper France Actualisation stratégique 2021, https://www.defense.gouv.fr/dgris/presentation/evenements/actualisation-strategique-2021 Positionspapier von AKK und GI: Planung für die ‚Bundeswehr der Zukunft‘, Augen geradeaus!, 09.02.2021, https://augengeradeaus.net/2021/02/positionspapier-von-akk-und-gi-planung-fuer-die-bundeswehr-der-zukunft/ Interview mit Rike, Der Spiegel, 07.4.2021, https://www.spiegel.de/politik/ausland/boris-johnsons-global-britain-vision-von-der-neuen-soft-power-superpower-a-d2ee2fa5-0502-4146-9dd8-442b73ee1941 The French armed forces are planning for high-intensity war, Economist, 03.04.2021, https://www.economist.com/europe/2021/03/31/the-french-armed-forces-are-planning-for-high-intensity-war Sicherheitshinweise Frank: USA reduzieren Anzahl der in Europa stationierten Nuklearwaffen https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-03/atomwaffen-usa-europa-abruestung-militaer-nato?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F & Nuclear Notebook: United States nuclear weapons, 2021 - Bulletin of the Atomic Scientists, Hans M. Kristensen, Matt Korda, 12.01.2021 https://thebulletin.org/premium/2021-01/nuclear-notebook-united-states-nuclear-weapons-2021/ Carlo: Französische Nuklearübung https://www.connexionfrance.com/French-news/Why-you-may-hear-military-planes-flying-over-your-home-in-France-today Thomas: Taktisches Luftverteidigungssystem TLVS “derzeit nicht im Fokus” https://augengeradeaus.net/2021/03/planung-fuer-die-luftverteidigung-schwerpunkt-drohnenabwehr-entscheidung-ueber-tlvs-derzeit-nicht-im-fokus/ Rike: NATO Jets gegen russische Kampfflugzeuge https://www.nato.int/cps/en/natohq/news_182897.htm
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.03.2021
    #41 Bidens Außenpolitik: Is America Back? | Operation Neuland: Die Bundeswehr in den sozialen Medien
    “Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 41 fragen sich Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst, ob die USA unter dem neuen Präsidenten Biden wirklich zurück auf der Weltbühne sind. Die Antwort? Im Prinzip ja, aber… ! Im zweiten Teil diskutieren die vier Podcaster mit ihrem Gast Sascha Stoltenow, dem “Bendlerblogger”, die unübersichtliche Lage, die sich aus den zahlreichen und vielfältigen Aktivitäten von SoldatInnen in sozialen Medien - mal mit dienstlichem Auftrag, mal “rein privat” - ergibt. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal zur EU als möglichem Rüstungsexporteur, einer Fehleinschätzung des chinesischen Nukleararsenals, der Beschaffung eines schweren Transporthubschraubers für die Bundeswehr und der Verteidigungsfähigkeit der NATO gegenüber Russland. Is America Back?: 00:04:10 Bundeswehr und soziale Medien: 00:31:03 Fazit: 01:09:35 Sicherheitshinweise: 01:11:20 Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Erwähnte Literatur - Langfassung auf: www.sicherheitspod.de Thema 1 - Is America Back? US Interim National Security Strategy Guidance: https://www.whitehouse.gov/briefing-room/statements-releases/2021/03/03/interim-national-security-strategic-guidance/ Remarks by President Biden on America’s Place in the World, 04.02.2021, https://www.whitehouse.gov/briefing-room/speeches-remarks/2021/02/04/remarks-by-president-biden-on-americas-place-in-the-world/ Biden’s First 100 Days: https://foreignpolicy.com/projects/biden-first-100-days/ Doyle McManus, Biden’s foreign policy may not be Trump’s — but it’s not Obama’s, either, L.A. Times, 10.03.2021, https://www.latimes.com/politics/story/2021-03-10/column-bidens-foreign-policy-may-not-be-trumps-but-its-not-obamas-either Charlie Savage and Eric Schmitt, Biden Secretly Limits Counterterrorism Drone Strikes Away From War Zones, New York Times, 03.03.2021, https://www.nytimes.com/2021/03/03/us/politics/biden-drones.html?searchResultPosition=1 Thema 2 - Bundeswehr & soziale Medien Gast: Sascha Stoltenow Twitter: @BendlerBlogger Web: https://bendler-blog.de/ Social Media Guidelines der Bundeswehr, 2020 https://web.archive.org/web/20200623131944/https://www.bundeswehr.de/de/social-media-guidelines-bundeswehr & https://web.archive.org/web/20200120121225/https://www.bundeswehr.de/resource/blob/153030/7713bef2cf60a5198b74abfe0b8b0444/20191122-download-social-media-guidelines-data.pdf Bendlerblog: Wer ist bundeswehrexclusive auf TikTok?, 25.1.2021 https://bendler-blog.de/2021/01/25/wer-ist-bundeswehrexclusive-auf-tiktok/ Bendlerblog: Die Causa Bohnert: Warum die #SocialMediaDivision ein Update braucht, Ein Gastbeitrag von Paul C. Strobel, 18.8.2020, https://bendler-blog.de/2020/08/18/die-causa-bohnert-warum-die-socialmediadivision-ein-update-braucht/ Sicherheitshinweise Frank: Die EU als Rüstungsexporteur? https://www.tagesschau.de/investigativ/monitor/eu-waffenexporte-101.html Carlo: China-USA Nuklearwaffen. When is outnumbered outnumbered? https://twitter.com/kenmoriyasu/status/1369309382001975298?s=20 & https://www.defensenews.com/opinion/commentary/2021/03/13/when-it-comes-to-chinas-nuclear-weapons-numbers-arent-everything/ Thomas: Beschaffungsprobleme: Entscheidung des Kartellamts zum schweren Transporthubschrauber https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Publikation/DE/Pressemitteilungen/2021/09_03_2021_Transporthubschrauber.pdf Rike: Die NATO verteidigt sich gegen Russland - vielleicht. https://nationalinterest.org/blog/reboot/bad-news-nato-poland-lost-russia-massive-wargame-179764 & https://taskandpurpose.com/news/us-army-lithuania-training-infantry/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.02.2021
    #40 Flugzeugträger: Braucht man sowas noch? | Deutschland im UN-Sicherheitsrat: Eine Bilanz
    “Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 40 klären Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst, was eigentlich ein Flugzeugträger - Verzeihung, eine Flugzeugträgerkampfgruppe! - ist, um sich daraufhin zu fragen: Braucht man die noch oder können die weg? Im zweiten Teil ziehen die vier Podcaster Bilanz mit Blick auf den Sitz im UN-Sicherheitsrat, den Deutschland in den letzten zwei Jahren innehatte. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal zum Knirschen im FCAS-Gebälk, zu unter Trump nicht beförderten US-Generalinnen, zum Afghanistanabzug und zu einem französischen U-Boot. Flugzeugträger: 00:03:54 Sicherheitsrat: 00:44:24 Sicherheitshinweise: 01:16:00 Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Erwähnte Literatur (Langfassung auf: www.sicherheitspod.de) Thema 1 - Flugzeugträger Michaela Wiegel, Frankreichs 42.000 Tonnen Diplomatie, FAZ, 02.02.2021 https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/besuch-auf-franzoesischem-flugzeugtraeger-charles-de-gaulle-17171577.html Jonathan Beale, The UK's giant aircraft carriers, BBC https://www.bbc.co.uk/news/resources/idt-sh/UK_aircraft_carriers Thomas Newdick, All You Need To Know About Italy’s F-35 Carrier That Just Arrived In The US, The War Zone, 15.02.2021, https://www.thedrive.com/the-war-zone/39262/all-you-need-to-know-about-italys-f-35-carrier-that-just-arrived-in-the-us Annegret Kramp-Karrenbauer, Europa richtig machen, Welt am Sonntag, 10.03.2019 (AKK schlägt Europäischen Flugzeugträger vor), https://www.cdu.de/artikel/europa-richtig-machen-getting-europe-right Björn Müller, Militärmacht auf dem Weg ins Abseits, FAZ, 30.07.2017, https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/grossbritanniens-armee-plaene-militaermacht-auf-dem-weg-ins-abseits-15124514-p2.html Vergleichsdiagramm Flugzeugträger https://en.wikipedia.org/wiki/File:World_Navy_Aircraft_carries_chart.svg Kampf gegen ISIS: ‚Charles de Gaulle‘ (und ‚Augsburg‘) auf dem Rückweg 23.02.2016 https://augengeradeaus.net/2016/02/kampf-gegen-isis-charles-de-gaulle-und-augsburg-auf-dem-rueckweg/ Thema 2 - Sicherheitsrat Auswärtiges Amt, Über 100 Resolutionen später: Rückblick auf zwei Jahre im UN-Sicherheitsrat, 23.12.2020, https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/internationale-organisationen/uno/07_Sicherheitsra Julian Borger, Curtains opened on UN security council for first time since attack on Che Guevara, 05.04.2019, Guardian, https://www.theguardian.com/world/2019/apr/04/un-security-council-curtains-germany-che-guevara Richard Gowan, Schlaglicht: Deutschlands Amtszeit im UN-Sicherheitsrat 2019/20, FES, 07.01.2021 https://www.fes.de/themenportal-die-welt-gerecht-gestalten/artikel-in-die-welt-gerecht-gestalten/schlaglicht-deutschlands-amtszeit-im-un-sicherheitsrat-2019-20 Sicherheitshinweise Frank: Bei FCAS knirscht es https://www.reuters.com/article/us-germany-france-defence/berlin-and-paris-in-crisis-talks-to-bring-fighter-jet-project-back-on-track-idUSKBN2AH2I8 & https://www.flightglobal.com/defence/airbus-confident-on-fcas-contract-progress-despite-challenging-negotiations/142486.article Carlo: Beförderung von Generalen (w) Promotions for Female Generals Were Delayed Over Fears of Trump’s Reaction, New York Times, 17.2.21 https://www.nytimes.com/2021/02/17/us/politics/women-generals-promotions-trump.html Thomas: Einsatz in Afghanistan - die Terminlage https://augengeradeaus.net/2021/02/abzug-aus-afghanistan-voraussichtlich-nicht-bis-ende-april-was-bedeutet-das/ Rike: Frankreichs Atom-U-Boot im Südchinesischen Meer https://www.lopinion.fr/blog/secret-defense/marianne-mission-marin-nucleaire-francais-en-mer-chine-236089
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.01.2021
    #39 Die (umstrittene) Rolle privater Militärdienstleister | Zivilklauseln an Universitäten: Pro&Con
    “Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 39 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über private Sicherheits- und Militärdienstleister. Wieso und womit werden diese Unternehmen beauftragt? Wo liegen die Probleme? Im zweiten Teil diskutieren die vier Podcaster die sogenannte Zivilklausel, mit denen zahlreiche deutsche Universitäten sicherstellen wollen, dass Forschung allein friedlichen Zwecken dient. Wissenschaft jedweder Art muss ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen - aber sind Zivilklauseln das richtige Instrument dafür? Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit Neuigkeiten zum Abzug der USA aus Afghanistan, zur Finanzierung des FCAS-Projektes, zur Verlängerung des NewSTART Rüstungskontrollvertrags sowie zum “Update” der französischen nationalen Sicherheitsstrategie. Private Militärdienstleister: 00:01:48 Zivilklausel: 00:40:12 Sicherheitshinweise: 01:05:56 Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Literaturhinweise - Langfassung auf: www.sicherheitspod.de Thema 1 - PMCs Blackwater’s Bullets Scarred Iraqis. Trump’s Pardon Renewed the Pain, New York Times, 23.12.2020, https://www.nytimes.com/2020/12/23/world/middleeast/blackwater-trump-pardon.html Andrea Schneiker und Elke Krahmann: Privatisierung von Krieg? Problemfelder des Einsatzes Privater Militär- und Sicherheitsfirmen in der modernen Kriegführung, Bundeszentrale für politische Bildung, 26.8.2016, https://www.bpb.de/apuz/232972/privatisierung-von-krieg Sarah Percy 2007: Mercenaries: The History of a Norm in International Relations. Oxford, United Kingdom: Oxford University Press. Chinese private security companies go global, FT, Feb 2017 https://www.ft.com/content/2a1ce1c8-fa7c-11e6-9516-2d969e0d3b65 “Die Wildgänse kommen”, Spielfilm, Großbritannien 1978 https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Wildg%C3%A4nse_kommen Montreux Document on Private Military and Security Companies, ref. 0996, https://www.icrc.org/en/publication/0996-montreux-document-private-military-and-security-companies Thema 2 - Zivilklausel Liste aktueller Zivilklauseln http://www.zivilklausel.de/index.php/bestehende-zivilklauseln Wie viel Geld deutsche Unis für Rüstungsforschung erhalten, bleibt geheim https://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/verteidigungsministerium-forschungsgelder-fuer-ruestungsforschung-bleibt-geheim-a-1286418.html Drittmittelaufkommen deutscher Universitäten 2019 https://www.hrk.de/fileadmin/redaktion/hrk/02-Dokumente/02-06-Hochschulsystem/Statistik/2019-05-16_Final_fuer_Homepage_2019_D.pdf Sicherheitshinweise Rike: Frankreich updatet seine nationale Sicherheitsstrategie https://www.lefigaro.fr/international/apres-le-covid-l-europe-menacee-d-un-declassement-strategique-20210121 Frank: Rüstungskontrollvertrag NewSTART verlängert https://www.sueddeutsche.de/politik/abruestungsvertrag-usa-russland-einigung-1.5187086 Carlo: Afghanistan und die Biden Administration https://www.bbc.com/news/world-asia-55775522 Thomas: FCAS nicht mehr aus dem Verteidigungshaushalt finanzieren? https://twitter.com/thomas_wiegold/status/1354751316392882178
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X