Die beiden Comedians Wigald Boning und Bernhard Hoecker sind bekannt für ihren Humor und ihre Schlagfertigkeit, aber auch für ihr scheinbar grenzenloses Wissen. Beide prägen seit Jahrzehnten die deutsche Fernsehlandschaft mit. Dass die beiden Freunde sich gut verstehen und ergänzen, merkt man gleich. Und so gehen sie regelmäßig mit ihrem Programm „Gute Frage“ gemeinsam auf Tour. In dieser Folge von Sinn:Suche kommen wir von der Frage, ob es auf den ostfriesischen Inseln eigentlich Wildschweine gibt, ziemlich schnell zur Frage nach dem Sinn des Lebens.
                
                
            Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
  
        ReligiösTalk
Sinn:Suche Folgen
Wir bieten Antworten auf die großen Lebensfragen: In „Sinn:Suche“ erkunden die Radiopastor*innen Susanne Richter, Marco Voigt und Oliver Vorwald gemeinsam mit inspirierenden Gästen, wo Menschen Sinn finden: in der Kunst, der Musik, der Politik, in fernen Kulturen oder in den Tiefen des Glaubens. Jede Folge bietet neue Perspektiven und Impulse für die eigene Suche nach Orientierung und Tiefe – immer mit Bezug zu den Themen, die das Leben bewegen. Ein Podcast für alle, die mitten im Leben stehen und offen für religiöse und existenzielle Fragen sind.
Folgen von Sinn:Suche
        80 Folgen
    
    - 
    Folge vom 04.09.2023Wigald Boning und Bernhard Hoecker im Gespräch mit Marco Voigt über den Sinn des Lebens
 - 
    Folge vom 21.08.2023”United4Rescue” im Gespräch mit Oliver Vorwald über Seenotrettung, Flucht und HilfeSeenotrettung tut Not. Im Mittelmeer. Das zivilgesellschaftliche Bündnis „United4Rescue – Gemeinsam Retten“ engagiert sich dafür. Vorständin Sandra Bils gibt diesem Engagement Stimme und Gesicht. 2019 spricht die Pastorin und Professorin im Fußballstadion von Dortmund einen oft zitierten Satz: „Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt!“ Es ist Evangelischer Kirchentag, 32.000 Menschen sitzen auf den Rängen, noch viel mehr vor dem Fernseher. Und schon im Februar 2020 wird das erste Rettungsschiff getauft. Sandra Bils ist zusammen mit Birgit Mattausch zu Gast bei Sinn:Suche. Birgit Mattausch ist Pastorin und Autorin, sie hat in Hildesheim Literarisches Schreiben studiert. In ihrem Debütroman „Bis wir Wald werden“ geht es um Migrationsgeschichten von Russlanddeutschen. Mit Radiopastor Oliver Vorwald sprechen Birgit Mattausch und Sandra Bils über Seenotrettung, Flucht, konkrete Hilfen. Und natürlich gehen sie gemeinsam auf Sinnsuche. In ihren Biografien und dem, was da auf dem Mittelmeer vor Europa geschieht.
 - 
    Folge vom 25.07.2023Prof. Mojib Latif im Gespräch mit Marco Voigt über Klimawandel und KreislaufwirtschaftAls Mann der Zahlen und der Wissenschaft müsste er eigentlich resignieren, sagt Mojib Latif. Aber trotzdem trage er viel Hoffnung in sich, denn die Lösung liege doch schon auf dem Tisch. In seinem neuen Buch „Countdown“ mahnt der Wissenschaftler zum Handeln und beschreibt, was ihn noch hoffen lässt. In dieser Folge von Sinn:Suche spricht Mojib Latif über den Klimawandel, von der Kreislaufwirtschaft und vom Sinn des Lebens.
 - 
    Folge vom 07.07.2023Konstantin Wecker im Gespräch mit Marco Voigt "Pazifist, Utopist und Anarcho"Konstantin Wecker könnte an der Welt verzweifeln und gibt dennoch nicht auf. Mit seiner Kunst bringt er die Botschaft unter die Menschen, dass eine Welt ohne Krieg möglich ist. Der Pazifist ist aber auch ein Getriebener. Seit über vierzig Jahren ist er ständig auf Tour. Ich habe ihn kurz vor einem Konzert in Norderstedt getroffen. Dort hat er sich immerhin eine Viertelstunde für ein Gespräch Zeit genommen. In dieser Folge von Sinn:Suche spricht Konstantin Wecker darüber, was der Ausstieg aus der Atomkraft für ihn bedeutet, warum er einst aus der katholischen Kirche ausgetreten ist und was ihn bis heute hoffen lässt.