Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 16.07.2024
    Berlin als Startup-Hub: Wie Gründerzentrum UNITE Startups fördert - mit K.I.E.Z. Direktorin Laura Möller
    Wie transformiert man wissenschaftliche Innovationen in erfolgreiche Startups? In dieser Folge von "Startup Spotlight" spricht Jan Thomas mit Laura Möller, Direktorin des K.I.E.Z. (Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum) und Leiterin des Aufbaus von UNITE, dem größten Gründungszentrum für wissenschaftsbasierte Startups in Europa. Laura teilt ihre Erfahrungen und Einblicke in die Förderung von KI-Startups und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen.Das Gespräch beleuchtet die Vision und Ziele von UNITE, einschließlich der Ausbildung von 50.000 Talenten und Förderung von Gründerinnen, sowie die Bedeutung der Auszeichnung im "Startup Factory" Wettbewerb. Weitere Themen sind Berlins Position als starkes Ökosystem für Künstliche Intelligenz, die Integration von 34 Wissenschaftspartnern, Partnerschaften und Finanzierung, sowie zukünftige Entwicklungen und Netzwerkmöglichkeiten rund um UNITE und K.I.E.Z.Erfahre mehr über Laura Möller:Laura Möller ist Direktorin von K.I.E.Z. – Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum (www.kiez.ai). K.I.E.Z. wird getragen von Science & Startups – dem Verbund der Start-up-Services der Berliner Universitäten und der Charité - Universitätsmedizin. Zudem leitet Laura Möller den Aufbau von UNITE – dem größten Gründungszentrum für wissenschaftsbasierte Startups in Europa, das derzeit in einer konzentrierten Aktion aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft in Berlin entsteht. Ihre Mission ist es, das immense Potenzial der Berliner Forschungseinrichtungen in erfolgreiche Start-ups umzuwandeln. Als vormalige VC-Investorin bei Burda Principal Investments und IBB Ventures bringt Laura Möller ihre Expertise und ihr Netzwerk in die Arbeit ein und richtet Wissenschaftstransfer für KI und Deep Tech verstärkt auf Wachstum aus, damit sich Berlin als Standort für Innovationen nachhaltig etabliert. Die 35-jährige Betriebswirtin absolvierte ihren Master-Abschluss in European Studies an der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität Berlin, bevor sie auf VC-Seite Teil des Start-up-Ökosystems wurde. Als Investorin war Laura Möller Mitglied in mehreren Beiräten, unter anderem bei Vinted, Yoto und CareerFoundry. Im Januar 2024 wurde sie in den Verwaltungsrat des KI Park berufen. LauraLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/laura-moeller/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.07.2024
    trail & BOOOM: Investments & Exits - mit Philippe Klitzing
    Finanzierungsrunden-Analyse von Philippe Klitzing, Partner bei Peak:Das Münchner Technologie-Startup trail hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,45 Millionen Euro abgeschlossen. Diese Runde wurde von CapitalT angeführt, mit Beteiligung von NP-Hard Ventures, Mozilla Ventures, Common Magic und verschiedenen Business Angels. Trail entwickelt einen AI Governance Copilot, der die Lücke zwischen interdisziplinären Stakeholdern schließt, um konforme KI-Entwicklung zu ermöglichen. Felix Plapperer hat mit seiner VC-Firma BOOOM einen neuen Fonds in Höhe von 17 Millionen Euro aufgelegt. Der in Berlin ansässige Fonds investiert in europäische B2B-Software-Startups in der Pre-Seed- und Seed-Phase, mit Schwerpunkt auf Lieferketten- und Beschaffungstechnologie. Zu den Investoren gehören Partner von VC-Firmen wie Accel, Index und Creandum sowie Gründer von Technologieunternehmen wie Celonis, King, Flix und sennder. Der Fonds hat bereits in 11 Unternehmen investiert, darunter Timberhub, Ankar AI und Spread AI. Plapperer war zuvor Partner beim Berliner VC SquareOne. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn! 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.07.2024
    LGBTQ+ und VC: Warum Identity VC auf diverse Investments setzt - mit Founding Partner Til Klein
    Kann Diversität der Schlüssel zum Erfolg in der Startup-Welt sein? In dieser Folge von "VC Talk" spricht Jan Thomas mit Til Klein, dem Founding Partner von Identity VC, einem neuen Impact-Fonds, der in Startups mit LGBTQ+-Vertretungen investiert. Til Klein erklärt, warum Vielfalt als Performancemotor betrachtet wird und wie Studien diese These unterstützen. Das Gespräch beleuchtet die besondere Positionierung von Identity VC, die Herausforderungen im aktuellen Funding-Umfeld und die Bedeutung des Community- und Netzwerkaufbaus innerhalb der LGBTQ+-Gründerszene.  Identity VC hat Europas ersten LGBTQ+-Risikokapitalfonds aufgelegt, der Gründern in der Frühphase 50 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Der Fonds hat bereits in vier Startups investiert, darunter Frontnow und Omni. Der Fonds richtet sich an europäische Startups, in denen LGBTQ+ auf Gründer- oder C-Ebene vertreten sind. Erfahre mehr über Til Klein:Til Klein ist ein deutscher Unternehmer und Investor. Er ist Mitgründer und General Partner von identity.vc, Europas erstem Venture-Capital-Fonds, der in LGBTQ+-geführte Technologieunternehmen investiert. Til hat das Berliner Altersvorsorge FinTech Vantik gegründet. Vorher war er Partner bei der Boston Consulting Group (BCG), wo er Finanzdienstleister in der DACH-Region, den Nordics und Südostasien beraten hat. Außerdem hat er bei der Schweizer Großbank UBS die Vertriebsentwicklung für Privat- und Geschäftskunden geleitet. Til hat Volkswirtschaft und Banking & Finance in Hamburg und Liverpool studiert. Er lebt mit seinem Partner in der Schweiz.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tilklein/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf  LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.07.2024
    eAgronom: Investments & Exits - mit David Fischer und Julius Lühr
    Analyse von David Fischer, Principal bei HV Capital, und Julius Lühr, Partner bei Acton Capital:eAgronom hat sich in seiner Eigenkapitalrunde (Series A2) 10 Millionen Euro gesichert. Die Runde umfasst 4,2 Millionen Euro aus einer Booster-Runde im vergangenen Jahr, die nun in Eigenkapital umgewandelt wurden, sowie weitere 5,8 Millionen Euro aus diesem Jahr. Die Swedbank AB führt die Runde mit einer Investition von 4 Millionen Euro an, zusammen mit Icos Capital, Soulmates Ventures und SmartCap Green Fund.  Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X